Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ATLAS VOtf ATHEJY.

IM AUFTRAGE DES

KAISERLICH DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS

HERAUSGEGEBEN

E. CURTIUS uro J. A. KAÜPERT.

INHALT:

i. Plan von Athen und Umgebung, Maassstab 1:12500.

2. Alt-Athen mit seinen nachweisbaren Denkmälern,

Plätzen und Verkehrsstrassen.

3. Das südwestliche Athen, Maassstab 1 : 4000.

4. Die alte Gräberstrasse vor dem Dipylon.

5. Doppelterrasse des Zeus (sogenannte Pnyx).

Obere Ansicht. Untere Ansicht.

6. Felsmonumente in Athen. Hausplätze und Altar

terrasse am Nymphenhügel. Hausplatz mit Treppe
am Museion. Siebensesselplatz am Museion.

7. Felsgräber und Felskammern. Grab und Nischen

am Museion. Innere Ansicht des Grabes. Grab
bei Hagios Deraetrios. Felskammern (Gefängniss
des Sokrates).

8. Felsgrotten, Votivnischen, Gräber. Grotte

bei Vari 1. u. 2. Votivnischen bei Dafni. Familien-
grab bei Vari.

9. Vier Felsörtcr bei Athen. Absturz am Museion.

Areopag. Kallirrhoe. Pan- und Apollo-Grotte.

0. Hippodrom. Theater. Kallirrhoe. Hippo-

drom (Ansicht). Theater (Ansicht). Die wahr-
scheinliche Lage des Hippodroms bei Phaleron.
Die Umgebung der Kallirrhoe.

1. Süd ab hang der Burg (Asklepieion).

\2. Felsbauten im Piraeus. Felsnischen mit Blick
auf die Phalerische Bucht. Felswände und Fels-
nischen oberhalb des Hafens Zea.

BERLIN, 1878.

VERLAG VON DIETRICH REIMER.
 
Annotationen