Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Chronik für vervielfältigende Kunst — 3.1890

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3813#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I wtsmm

■■■■■■HB



■■■■■■

71

Die dreimal gespaltene Petitzeile
kostet 30 Pfennige.

ANZEIGEN.

Die Auslage der Chronik beträgt
3000 Exemplare.


111 SEB1 KÜB8TBLATTEIL
NACH BILDNISSEN VON VAN DYCK.
Henriette von Frankreich, Königin von England.
Nach dem Original in der Dresdener Galerie in Holz geschnitten von
Professor Wilhelm Hecht. Bildsläche 46 : 35 c;//.
Der Feldherr
im Belvedere zu Wien. Kupserstich von Prosessor Johannes Sonnen-
leiter. Bildfläche 33 : 29cm.
Charles de Mallery
in der Münchener alten Pinakothek. Radirung von Ludwig Kühn. Bild-
fläche 36 : 291 ocm.
ooweit der Vorrath an von Gründern der Gesellschaft nicht bezogenen Vorzugsdrucken obiger Kunst-
blätter reicht, gelangen Vorzugsdrucke der Blätter auch einzeln im Kunsthandel zum Verkaus. Die Einzel-
preise sind für Nichtgründer folgende:


Königin Henriette, 1. Druck-
gattung auf Japan 50 fl. = 100 Rm,
II. Druckgattung auf Japan 30 fl. -
60 Rm., III. Druckgattung auf China
18 fl. = 36 Rm.

Der Feldherr, I. Druekgattung
auf Japan 150 fl. = 300 Rm.,
IL Druckgattung auf Japan 100 fl.
= 200 Rm., III. Druckgattung aus
China 50 fl. = 100 Rm.

Mall er v,I. Druckgattung aus Japan
37 sl. 50 kr. = 75 Rm., IL Druck-
gattung aus Japan 25 sl. = 50 Rm.,
III. Druckgattung aus China 15 sl. -
30 Rm.

Alfred Rethel:

Sechs Holzschnitte
von
Prof. H. Bürkner.
Gross-Folio. — In eleganter Carton-
mappe, Ausgabe mit Schrift, China
20 M., vor der Schrift, China 40 M.

Verlag von Fr. Wilh. Grunow in Leipzig.
Allen Kunstliebhabern empsohlen als das
beste, geistreich und anregend geschriebene
Handbuch:
Geschichte
der
modernen Kunst.
Von
Adolf Rosenberg.
3 Bände. Preis sür den Band M. 10 broschirt,
in Lederhalbsranz gebunden M. 13.50.

Gesellschast liir vervielsaitigensse Kunst 1a Wien.
Die

Oldenburg.

Mit Text von Wilhelm Bode.
Mit vielen Abbildungen im Text u. 19 Kunst-
beilagen in Radirungen von L. Kühn,
G. Eilers, C. Onken, P. Halm nach Ge-
mälden von Maz zolino, Costa, Garofalo,
Bordone, Novello, Caliari,Rembrandt,
van Everdingen, Rubens, Schongauer
u. A. Format 30x40«n. Eleg. Lwdbd. 36 M.

'&r
 
Annotationen