193.--Feierstunde in „Ohlgamm" 1915. Kriegsgefangener Franzose
m. Altengammer Zylinder. Aquarell. Bez. 347 :267. —
194. NEUENGAMME. — Förster, H. Kirchengestühl in Neuengamme. Ge-
schnitzte, bemalte u. mit originellen Schmuckaufsätzen versehene
Kirchenstühle. Aquarelll. Bez. 350 : 260. —
195. CURSLACK. — Förster, H. Kirche in Curslack. Im Vordergrund zur
Kirche gehende Frauen in Tracht. Aquarell. Bez. 450 :300. —
igö, — — Dorfjugend vor der Kirche in Curslack. Federzeichnung. Bez.
300 : 235. —
197. BERGEDORF. — Thal bei Bergedorf. Aquarellierte Bleistiftzeichnung.
Unbez. 310 : 492. —
198. REINBEK. — Gesamtansicht v. R. ca. 1870. Aquarell. Bez.: E. L.
(verschl.) 250 :368. — Malerische Ansicht des vom herbstlich gefärb-
ten Walde umgebenen Ortes.
199. AUMÜHLE bei Friedrichsruh. Sehr fein ausgeführte Bleistiftzeich-
nung auf gekreidetem Grunde m. ausgeschabten Lichtern. Unbez.
154 : 221. —
200. Niebuhr, I. Niedersächsisches Bauernhaus. Federzeichnung. Unbez.
200 : 278. —
201. Trübe, I. I. Segeberger Kalkberg. Lithogr. Bez.: N. d. Nat. v. I. I.
Hörup — a. Stein gez. v. I. Trübe. (Ch. Fuchs). 365 : 495. — Groß-
angelegtes malerisches Blatt. Prachtexemplar m. breit, rauhen Ränd.
202. WANDSBEK. — Bargum, I. Wohnzimmer v. Frau Morewood in d.
Rennbahnstrasse. Aquarell. Unbez. 160:240. — Interess. Interieur.
203. — Kanning, D. M. Das Schloß zu Wandsbeck. Lithogr. Unbez. 218 :
337. — Grosse u. interess. Ansicht. Selten!
204. — Mosengel, A. Das Schloß v. Wandsbeck. Holzschnitt nach A. Mos-
engel. Bez.: F. H. 148 : 230. —
205. HAMM. — Die Kirche in Hamm 1846. Aquarell. Unbez. 120 : 164. —
In Farben u. Feinheit der Pinselführung ein Bildchen von reizvoller
Wirkung.
206. — Schröder, F. Kirche zu Harn erb. 1692. Kupferst Bez.: gez. u. gest.
v. F. Schröder. 127 : 163. — Blatt von grosser Feinheit. Schönes, breit-
rand. Expl.
207.--Kirche zu Harn. Kolor. Lithogr. Bez. 126 :163. —
208. ALSTERDORF. — Niedorf, C. Das St. Nicolai-Stift in Alsterdorf.
Kolor. Lithogr. Bez. 185 :255. —
209. — Riefeseil, Th. Die Alster bei Alsterdorf. Federzeichnung. Unbez.
136 : 224. —
210. POPPENBÜTTEL. — Behrend, Edm. Alsterbrücke in Poppenbüttel.
(1914). Radierung. Sign. 152 : 160. —
211. — Riefesell, Th. Am Oberlauf d. Alster. Aquarell u. Feder. Bez.
188 :277. —
212. — Stuhlmann, H. Landschaft a. d. Alster. Federzeichnung. Bez.
114 : 153. —
213. EPPENDORF. — Alt-Eppendorf. 43 Orig.-Photos auf 10 Tafeln deko-
riert. — Ineress. Ecken u. Winkel aus Alt-Eppendorf, sowie viele
Einzelhäuser, Gehöfte, Strassen etc. Mit zahlreichen handschriftl.
Notizen, wodurch das Meiste d. Dargestellten genau bestimmt ist. —
Zus. 10 Tie.
Auktion XXXI: Hamburgensien.
m. Altengammer Zylinder. Aquarell. Bez. 347 :267. —
194. NEUENGAMME. — Förster, H. Kirchengestühl in Neuengamme. Ge-
schnitzte, bemalte u. mit originellen Schmuckaufsätzen versehene
Kirchenstühle. Aquarelll. Bez. 350 : 260. —
195. CURSLACK. — Förster, H. Kirche in Curslack. Im Vordergrund zur
Kirche gehende Frauen in Tracht. Aquarell. Bez. 450 :300. —
igö, — — Dorfjugend vor der Kirche in Curslack. Federzeichnung. Bez.
300 : 235. —
197. BERGEDORF. — Thal bei Bergedorf. Aquarellierte Bleistiftzeichnung.
Unbez. 310 : 492. —
198. REINBEK. — Gesamtansicht v. R. ca. 1870. Aquarell. Bez.: E. L.
(verschl.) 250 :368. — Malerische Ansicht des vom herbstlich gefärb-
ten Walde umgebenen Ortes.
199. AUMÜHLE bei Friedrichsruh. Sehr fein ausgeführte Bleistiftzeich-
nung auf gekreidetem Grunde m. ausgeschabten Lichtern. Unbez.
154 : 221. —
200. Niebuhr, I. Niedersächsisches Bauernhaus. Federzeichnung. Unbez.
200 : 278. —
201. Trübe, I. I. Segeberger Kalkberg. Lithogr. Bez.: N. d. Nat. v. I. I.
Hörup — a. Stein gez. v. I. Trübe. (Ch. Fuchs). 365 : 495. — Groß-
angelegtes malerisches Blatt. Prachtexemplar m. breit, rauhen Ränd.
202. WANDSBEK. — Bargum, I. Wohnzimmer v. Frau Morewood in d.
Rennbahnstrasse. Aquarell. Unbez. 160:240. — Interess. Interieur.
203. — Kanning, D. M. Das Schloß zu Wandsbeck. Lithogr. Unbez. 218 :
337. — Grosse u. interess. Ansicht. Selten!
204. — Mosengel, A. Das Schloß v. Wandsbeck. Holzschnitt nach A. Mos-
engel. Bez.: F. H. 148 : 230. —
205. HAMM. — Die Kirche in Hamm 1846. Aquarell. Unbez. 120 : 164. —
In Farben u. Feinheit der Pinselführung ein Bildchen von reizvoller
Wirkung.
206. — Schröder, F. Kirche zu Harn erb. 1692. Kupferst Bez.: gez. u. gest.
v. F. Schröder. 127 : 163. — Blatt von grosser Feinheit. Schönes, breit-
rand. Expl.
207.--Kirche zu Harn. Kolor. Lithogr. Bez. 126 :163. —
208. ALSTERDORF. — Niedorf, C. Das St. Nicolai-Stift in Alsterdorf.
Kolor. Lithogr. Bez. 185 :255. —
209. — Riefeseil, Th. Die Alster bei Alsterdorf. Federzeichnung. Unbez.
136 : 224. —
210. POPPENBÜTTEL. — Behrend, Edm. Alsterbrücke in Poppenbüttel.
(1914). Radierung. Sign. 152 : 160. —
211. — Riefesell, Th. Am Oberlauf d. Alster. Aquarell u. Feder. Bez.
188 :277. —
212. — Stuhlmann, H. Landschaft a. d. Alster. Federzeichnung. Bez.
114 : 153. —
213. EPPENDORF. — Alt-Eppendorf. 43 Orig.-Photos auf 10 Tafeln deko-
riert. — Ineress. Ecken u. Winkel aus Alt-Eppendorf, sowie viele
Einzelhäuser, Gehöfte, Strassen etc. Mit zahlreichen handschriftl.
Notizen, wodurch das Meiste d. Dargestellten genau bestimmt ist. —
Zus. 10 Tie.
Auktion XXXI: Hamburgensien.