Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dommerich, Johann Christoph
Johan Christoph Dommerichs Der Weltweisheit Doktors ... Anweisung zur wahren Beredsamkeit: zum Gebrauch seiner Vorlesungen herausgegeben — Lemgo, 1750 [VD18 12867896]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32337#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
so Drittes Hauprstück von der EmreLlung re.
sammen setzt, 2) wie solches geschiehst. Zu dem ehe-
sten ist eine vernünftige Einrichtung der Rede
nötig. Zu dem andern eine geschickte Ausarbei-
tung derselben. Die Redekunst giebt also dazu
eine vernünftige Anweisung. F. r»
§. 6o.
Die Redekunst muß eine vernünftige Anweisung zum
guten Vortrag, und zur lebhaften Ablegung
einer Rede geben.
Die wahre Beredsamkeit stehet endlich auch dar-
auf, wie sie ihre Wahrheiten vortragen soll. §. 59»
Dieses geschehet, teils durch einen guten Vorrrag,
teils durch die angenehme, und lebhafte Ablegung
der Rede. Folglich muß die Redekunst auch eine
vernünftige Anweisung zu diesen beiden Stücken
geben. §. r»
Worauf es bei der wahren Beredsamkeit haupv
sachlich ankömt.
Wer stehet also nicht, daß die wahre Beredsam-
keit ihre ganze Wissenschaft sehr enge einschränkt?
Wovon und wie? ist alles dasjenige, was die Re-
dekunst in sich fasset. Was kan aber leichter seyn,
als die beide Fragen zu beantworten? Was ist
daher leichter, als den Weg zur wahren Beredsam-
keit kennen zu lernen? Was ist aber nützlicher, als
denselben zu betreten ? Und was ist rümlicher- als
auf demselben fleissig sich zu üben?

Das
 
Annotationen