Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Sammlung von alten und modernen Gemälden, Schabkunstblättern, Farb- und Kupferstichen, Miniatuen, Arbeiten in Gold, Silber, Bronze, Metall, Elfenbein und Perlmutter, Uhren, Alt-Wiener Porzellan, Fayencen, Textilarbeiten, Kunstmobiliar, ausserdem das Hans Makart'sche Schlafzimmer: die Sammung stammt zum grössten Teile aus dem Besitze des ehemaligen Galeriedirektors in Graz, Herrn Professor Heinrich Schwach; [Versteigerung am 15. und 16. Dezember] — Wien, 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35167#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
147 Stockgriff, Bronze, vergoldet. 6.—-
148 Dose, Bronze. ^o.—
14g 17 silberne Münzen. 12.—
150 Salzfaß, Louis XVI. —
151 Zwei Schäfchen, Bronze und Perlmutter. 10.—
152 Mörser, Bronze, gotisch. 20.—
ißß Bronzeleuchter, Empire. 8.—
3 9 9
Arbeiten in Elfenbein (Fächer), Email, Perlmutter,
Holz usw.
iß.). Statuette. Elfenbein. Christuskind. 20.—
ißß Kruzifix. Der Heiland, Elfenbein. 6.—
156 Elakon. Rokoko, französisches Email. 40.
ißy Eächer. Louis XVI. Elfenheingestell und goldplatiniert. 40.
158 Eächer. Beingestell. 10.—
ißg Fächer. Leda. Empire-Zeit. 40.—
160 Spitzenfächer, Beingestell. 20.—
161 Sofa en miniature. Perlmutter und Goldbronze. Empire. 60.—
162 Becher aus Hirschhorn, jagdszene. ßo.—
i6ß Holzfigur. 8.
16g. Bilderrahmen, Holzschnitzerei. 40.—-
165 Christus auf Ehenholzsockel (italienische Arbeit um 1600). 60.
166 Kreuzabnahme, Holzschnitzerei. 12.
167 Geschnitztes Holzrelief. iß.
168 Holzfigürchen. 1.
16g Holzbüste, lebensgroß. 10.
170 Kruzifix, Holz und Bronze. 4. -
171 Wand-Girandols, Louis XIV., holzgeschnitzt, vergoldet. 40. -
172 Schiffsmodell. Beschädigt. ßo.
 
Annotationen