Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien [Hrsg.]
Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts, Aquarelle, Miniaturen, Zeichnungen, Graphik, Albrecht Dürer, engliche und französische Meister des 18. Jahrhunderts, Antiquitäten, Gold, Silber, Porzellan, Glas, Textilien, orientalisches und ostasiatisches Kunstgewerbe, Kunstmobiliar: Versteigerung Dienstag, den 16. bis Samstag, den 20. November 1920 (Katalog Nr. 311) — Wien, [ca. 1920]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17259#0033
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Viennensia.

327 J. Ziegler. Zu- und Eingang in Augarten — Vue des avenues et Entree de L'augarten.

Radierung von J. Ziegler in altem Handkolorit. Farbenfrischer Abdruck des se'tenen Blattes im II. Etat mit dem
zweistöckigen Neubau links.

328 J. Ziegler und C. Schütz. Ansicht des Kohlmarkts — Vue du Kohlmarkt. Nach der Natur
gezeichnet und gestochen von C. Schütz in Wien 1786.

Das seltene Blatt in zart durchgeführtem, altem Handkolorit. II. Etat mit der veränderten Front der Michaeierkirche.

329 Der Paradeplatz und das neue Burgthor nebst den k. k. Stallungen. Leop. Beyer sculp.
Wien bey Artaria u. Comp.

Radierung. Sehr seltene, reich staffierte Ansicht in Handkolorierung. Unter Glas und Rahmen.

330 Ansicht der großen Allee im Prater beym Kaffeehaus — Vue de la grande allee du Prater
vers le caffee. A Vienne chez Artaria et Comp. — Polytechnische Schule und Carlskirche —
L'institut polytechnique et l'eglise de St. Charles. A Vienne chez Artaria et Comp.

Zwei Blatt Radierungen in Handkolorit. Unter Glas und Rahmen.

331 »Zweite Ansicht des Gartens Neu-Waldeg zu Dornbach«. Gestochen von J. Ziegler 1792.
Nach der Natur gezeichnet von L. Janscha. Wien und Mainz bey Artaria.

Radierung in alter Handkolorierung. Unter Glas und Rahmen.

332 Folge von zwölf Blatt Lithographien auf ebensolchem Untersatzbogen. Sehr hübsche
Kollektion mit »Paradiesgartel«, »Goldenem Lamm«, »Lobko witzplatz«, »Jägerzeile«, »Villa
Metternich« und »Altem Südbahnhof«.

333 Anton Zieglers Wiener Häuser-Schema in Grundrissen für das Jahr 1855.
Sieben Pläne in kolorierten Lithographien von J. Höfelich.

334 J. Ciarot. Der Sommer — L'ete. — Der Winter — L'hiver.

Lithographien von J. Ciarot, in altem Handkolorit. Die lokalhistorisch ebenso interessanten wie seltenen Gegen-
stücke in vorzüglicher Erhaltung. Unter Glas und Rahmen.

335 Öffentlicher Garten — Le jardin public. Gurk del. et sc. Aquatinta in Farben. — Ball
im Gartensaal zur Kettenbrücke. Stich von Zinke nach Schöller.

Kupferstichwerke und Bücher.

336 Almanach. Almanac de Gotha pour l'annee 1796. Gotha chez C. W. Ettinger.

In Original-Atlaseinband mit Flitterauflagen, Sedez. Mit Titelkupfer und acht Illustrationsradierungen nach
D. Chodowiecki.

337 W. Bode. Meisterwerke der Malerei. Alte Meister. IL Sammlung. Lieferung 1 bis 24. Berlin.
R. Bong. Groß-Folio. Komplette Serie.

Mit 72 Kupferdruck-Reproduktionen und Text.

338 Cicero. Officia M. T. C. Ein Buch so Marcus Tullius Cicero der Römer zu seynem Sune
Marco, Weichs auff begere Johanssen von Schwarzenbergs verteutschet und mit vil Figuren
in Druck gegeben worden, 1531.

Lederband mit Blindpressungen aus: Bibliotheca Conv. Leucensis. Prächtig erhaltenes Exemplar mit zahlreichen
Holzschnitten in vorzüglichen scharfen Drucken von J. Bink und H. Burgmair.

29

/
 
Annotationen