Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien [Hrsg.]
Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts, Aquarelle, Miniaturen, Zeichnungen, Graphik, Albrecht Dürer, engliche und französische Meister des 18. Jahrhunderts, Antiquitäten, Gold, Silber, Porzellan, Glas, Textilien, orientalisches und ostasiatisches Kunstgewerbe, Kunstmobiliar: Versteigerung Dienstag, den 16. bis Samstag, den 20. November 1920 (Katalog Nr. 311) — Wien, [ca. 1920]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17259#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
501 Tiefe Glasschüssel, rot überfangen, mit reichem Kristallschliff.

Biedermeierzeit.

502 Hohe Glasvase mit überfangenem geschnittenen Hochgebirgssee.

Nancy, um 1900. Bezeichnet: Galle. Höhe 51 cm

Siehe Abbildung Tafel 11.

503 Zwei venezianische Vasen aus blau-weiß marmoriertem Glas mit aufgesetzten Henkeln
und Opalglas in Form von Schwänen, Vasenmündung gerippt. Höhe 51 cm

504 Venezianischer Spiegel mit reich geschnitztem vergoldeten Holzrahmen im Stil des Rokoko.

200 : 120

6. Arbeiten in Holz, Stand* und Wanduhren»

505 Kartenkassette aus Holz mit Intarsien in Bouletechnik. Modern.

506 Holzschnitzerei, Kreuzigungsgruppe, gefaßt um 1780. *

Berchtesgaden? Höhe 62 cm

507 Holzkassette mit reichem Messingbeschlag.

Ende 18. Jahrhundert. 18:43:27

508 Holzkruzifix, teilweise vergoldet.

18. Jahrhundert. Höhe 90 cm

509 Koffer mit Eisenblechbeschlägen, schmiedeeiserne Handhaben und Vexierschloß aus dem
Jahre 1866. 57:90

510 Zwei holzgeschnitzte Kirchenleuchter in Gold- und Silberfassung. Rokoko. Höhe 44 cm

511 Mahagonikassette mit eingelassenem Messingbeschlag. Im Innern eingerichtet mit Näh-
und Schreibutensilien.

Biedermeierzeit.

512 Alpenländischer Schnitzer, um 1750. Statue des heiligen Jakobus.

Holz, alt gefaßt. Höhe 78 cm

513 Holzgeschnitzte, bunt gefaßte Figur. Napoleon I., neben einem Konsoltisch stehend. In
seinem Korpus eine eingebaute Uhr. Um 1820. Höhe 54 cm

514 Alpenländischer Schnitzer, um 1750. Statue des heiligen Augustinus.

Holz, alt gefaßt. Höhe 86 cm

515 Schreibkassette. Mahagoni mit eingelassenen Messingbeschlägen.

19. Jahrhundert, erste Hälfte. Li: 45: 27

516 Lusterweibchen für sechs Flammen. Bunt gefaßt, mit teilweisen Ergänzungen.

18. Jahrhundert.

517 Holzfigur, bunt gefaßt. Sitzender Christus als Schmerzensmann.

18. Jahrhundert, erste Hälfte. Höhe 28 cm

41 6
 
Annotationen