Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien [Hrsg.]
Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts, Aquarelle, Miniaturen, Zeichnungen, Graphik, Albrecht Dürer, engliche und französische Meister des 18. Jahrhunderts, Antiquitäten, Gold, Silber, Porzellan, Glas, Textilien, orientalisches und ostasiatisches Kunstgewerbe, Kunstmobiliar: Versteigerung Dienstag, den 16. bis Samstag, den 20. November 1920 (Katalog Nr. 311) — Wien, [ca. 1920]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17259#0048
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
552 Schreibkommode mit drei Laden, im Stil Louis XVI. (aus der Biedermeierzeit), linear
eingelegt, mit getriebenen Metallbeschlägen. U8:140:70

553 Hohe Glasvitrine, abgeschrägte Ecken, Nußholz, politiert und eingelegt.

18. Jahrhundert, Ende. Mit späteren Ergänzungen. 177:100

554 Bücherkasten, Nußholz, politiert, mit schwarzer Stabgitterung und Sphinx-Lisenen.

Spät-Empire. 194:121

555 Barock'Aufsatzkasten, im Untergeschoß vierladig, im Aufsatz zwei verglaste Türen und
zwei Laden, matt, Eiche.

18. Jahrhundert, Ende. 213:120

556 Doppeltüriger Aufsatzkasten mit abgeschrägten geschnitzten Ecken. Intarsien auf den
Türflügeln. Louis XVI. Hiezu ein Tisch aus späterer Zeit. 175 :122

557 Damenschreibtisch, Nußholz, politiert, linear eingelegt, auf der Platte drei Medaillons mit
Kostümfiguren in bunter Holzintarsia. Louis XVI. 87:80

558 Armstuhl und vier Sessel mit hoher Lehne und Lederpolsterung.

18. Jahrhundert, Ende.

559 Kommode, Nußholz, politiert, reich intarsiert, dreiladig.

Biedermeierzeit.

560 Vitrine. Lichtesche, verglast.

Biedermeierzeit. 162:92

561 Zwei Aufsatzkästen, Nußholz, politiert, Untergeschoß zweitürig. Aufsatz mit verglaster Tür.

Biedermeierzeit. 160 : 94

562 Konsole mit Spiegel. Figural reich geschnitzt und braun gebeizt. Höhe 265 cm

563 Kommode aus Kirschholz, linear eingelegt, dreiladig, leicht geschweifte Vorderseite,
Messingbeschlag.

18. Jahrhundert, Ende. 91 : 128

564 Doppeltüriger Garderobekasten, Eiche, matt, mit eingelegten Blumen, Vögeln in Feldern.
Gesimse geschnitzt.

18. Jahrhundert, Ende. Mit späteren Ergänzungen. 183 : 130

565 EmpircSchreibsekretär, Mahagoni.

566 Sofa aus Nußholz, politiert, mit grünem Stoffüberzu

Biedermeierzeit.

567 Renaissance-'Stuhl mit geschnitzter Rückenlehne und Vorderfußwand.

568 Kommode, dreiladig, Nußholz, politiert, linear eingelegt, mit Beschlägen aus der Bieder-
meierzeit.

569 Kommode aus Kirschholz mit drei Laden und getriebenen Messingbeschlägen. Die Vorder-
seite der Laden und die Platte mit Würfelmuster eingelegt.

18. Jahrhundert, Ausgang.

44
 
Annotationen