Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 68): Neuzeitliches und antikes Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer, Salons, Kommoden, Schränke, Vitrinen), Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen: Versteigerung: von Donnerstag, den 10., bis Samstag, den 12. Mai 1928 — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35275#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

DOROTHEUM-WiEN

VERSTEiGERUNGSANSTALT
Telephon: 75-5-50.

I., DOROTHEERGASSE 17

Telegramme: Dorotheum Wien.

68.
Große So nd erauktion
im Franz-Josef-Saal.

Neuzeitliches und antikes Mobiliar (Schlaf-, Speise-,
Herrenzimmer, Salons, Kommoden, Schränke, Vitrinen),
Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde, Aquarelle,
Miniaturen, darunter: Altenkopf, de Pensa, Chalon,
Detter, Feith, Fischhof, R. v. Hannen, Havlicek, Hellmuth,
J. u. A. Kaufmann, Klimt, Lampi d. Ältere, Lefler,
Mahlknecht, Prichenfried, Prinz, Rafalt, Reiffenstein,
Ritzberger, Savry, Schödl, Schweninger, Steinfeld,
Wengler, Wichera, Zetsche u. a. Modernes Kunstgewerbe,
Antiquitäten, Uhren, altes Zinn, Vitrinenstücke, Silber,
Chinasilber, Orientalika, Varia.

BESICHTIGUNG:
Sonntag, den 6. Mai, von 10 bis 1 Uhr, Montag, den
7. Mai bis Mittwoch, den 9. Mai 1928, von 10 bis 6 Uhr
im Franz-Josef-Saal und Nebenräumen (1. Stock, Lift).

VERSTEIGERUNG:
Von Donnerstag, den 10., bis Samstag, den 12. Mai 1928,
von 3 Uhr an im Franz-Josef-Saal (1. Stock, Lift).

MAK W!EN
Bibtiothek
 
Annotationen