Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 68): Neuzeitliches und antikes Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer, Salons, Kommoden, Schränke, Vitrinen), Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen: Versteigerung: von Donnerstag, den 10., bis Samstag, den 12. Mai 1928 — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35275#0040
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.
Samstag, den 12. Mai 1928, im Franz-Josef-Saal.
Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 521—815.
Die angesetzten Preise sind die Ausrufspreise in Schilling.

521 Biedermeier-Freundschaftsbecher, rubinrot
gestrichen, Golddekor, reicher Kngel- und Rankenschliff,
böhmisch, nm 1850 15
522 Schälchen aus Alt-Schlaggenwalder-Porzellan, auf
Goldgrund, bunt bemalter Blütendekor, eingepreßte Mar-
ke S., 1841, Malerei später 15
523 Zwei m i n i a t u r a r t i g e L a n d s c h a f t s b i 1 d e r,
Leoben und Vordernberg, Stiche in Handkolorit, unter Glas
in Goldrahmen 10
524 J a p a n i s c h e r A n t i m o n - E 1 e f a n t 12
525 Bauchiger Henkelkrug arm niederösterreichischer
Fayence, bunt bemalt, figuraler und ornamentaler Dekor,
Fußring und Deckel aus Zinn 15
520 K 1 o s t e r a r b e i t, mit Wachsbossierung, Clem. XII, 1737,
unter gewölbtem Glas in schwarzem, rundem Rahmen 10
527 A. H a m b u r g e r. Ruhende Venus, nach Tiziano-Yecelli,
Original Miniatur-Radierung auf Elfenbein in Sepiatönung
20
528 B i e d e r m e i e r s c h a 1, schwarzer Spiegel, rot und blau
ornamental gewebter Dekor, in der Art der türkischen
Tücher 15
529 Schale mit Untertasse aus Dresdner-Porzellan, mit
Blüten- und Vogeldekor, in der Art Meißen 20
530 Biedermeier-Freundschaftsbecher aus Glas,
mit Goldranken geziert, auf Mattätzung 15

38
 
Annotationen