Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 68): Neuzeitliches und antikes Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer, Salons, Kommoden, Schränke, Vitrinen), Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen: Versteigerung: von Donnerstag, den 10., bis Samstag, den 12. Mai 1928 — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35275#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
261
262

263
264
265
266
267
268
266

270

271

Zweiter Tag.
Freitag, den 11. Mai 1928, im Franz-Josef-Saai.
fj
Beginn nm 8 Uhr.
Von Nr. 261—520.

Die angesetzten Preise sind die Ausrutspreise in Schilling.
Frenndschaftsbecher aus Glas, in bunten Email-
farben mit der Trnll bemalt, in der Art der Ivothgasser-
Gläser 20
X w e i M e i ß n e r - P o r z e 11 a n s c h a 1 e n m i t U n t e r-
t.assen, purpnrfarben bemalt nach chinesischer Arl, blane
Schwertermarke 20
Stilleben, Oel, Holz, 18:13, in Ochsenaugenrahmen 20
Nippesetagere, mahagoniartig politiert, mit Bronze-
beschlägen nnd Messinglinien 20
Silberne Schale m i t U n t e r t e 11 e r, 345 Gramm,
Porzellaneinsatz 20
P e r s e r t e p p i c h, 11 e r i s, 113:00 75
Per Imotterschale, dnrchbrociien imd graviert
mit der Krenzabnahme Christi 20
A. H a m b n r g e r, nach J. H. Fragonard. Amor, seine Sün-
den beweinend, Original-Radiernng anf Elfenbein in Sepia -
tönnng, nnter Glas in Goldrähmchen 40
Biedermeier-Schaltnch, cremefarbiger Spiegel,
bnnter ornamental gewebter Dekorpin der Art der türki-
schen Tücher, 150:140 cm 30
Chinesische Bonbonniere ans lvnpfer-Cloisonne.
bnnt bemalt 20
A. Werner. Motiv aus Lnssingrande, Istrien, Aquarell,
sign., 31:21, unter Glas in Goldrahmen 30

22
 
Annotationen