Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 85): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche und Textilien, Brillant- und Perlenschmuck, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Franz Alt ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: 27. bis 29. Nov. und 1. Dezember 1930 — Wien, 1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11418#0003
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DOROTHEUM WIEN

Alle ememe Verstehe rungsabteilung

I., Dorotkeergasse ~Nr. 17 Telephon Nr. R 25-5-50 Serie

85. Grolje

iSpezialauktion

im Franz-Josef-Saal

Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- un d H erren-
zimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche
und Textilien, Brillant- und Perlenschmuck, Gemälde,
A quarelle, jMliniaturen, iSticke, darunter

Franz Alt, Leopold JBara, Eugen von Blaas, Julius von
Blaas, Giovanni Contarini, Fried. Friedender, Ernst Graner,
Remi van Haanen, J. Herrmann, C. Rud. Huber, Josef
Jost, Vojt&ch Kossah, Hans Larwin, Josef Lauer, Edm.
Mahlknecht, Erwin Pendel, Karl Reichert, Rudolf Ribarz,
Carl v. Saar, Jakob Em. Schindler, Max Schödl, Anton
Schrödl, J. Skramlik, Emil Strecker, Adolf u. Robert Theer,
Albert Zimmermann.

Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinen stücke
Alt-W iener Silber, Uhren, Onentalika und V

aria

BESICHTIGUNG: Sonntag, den 23., von 721 0 bis 2 Uhr, Montag, den
24. bis jM.ittwoch, den 26. November 1930, von 7210bis6Uhr im Franz-
Josef-Saal und in den Neb enraumen (1. Stock, Lift)

VERSTEIGERUNG: D onnerstag, den 27. bis Samstag, den 29. Nov.,

un d m ontag, den 1. Dezember 1930
 
Annotationen