Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 85): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche und Textilien, Brillant- und Perlenschmuck, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Franz Alt ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: 27. bis 29. Nov. und 1. Dezember 1930 — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11418#0066
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Experten:

Für Mobiliar:

EDMUND GABRIEL
ARCHITEKT OTTOKAR WEIGEL

Für Teppiche:
KARL MOHR

Für Gemälde des 18. bis 20. Jahrhunderts
DR. BRUNO GRIMSCHITZ
AKAD. MALER JOSEF PILZ

Für alte Gemälde:
DR. OTTO BENESCH

Für Graphik:
DR. OTTO REICH

Für Miniaturen:
DR. HEINRICH LEPORINI

Für altes Kunstgewerbe:
DR. LEOPOLD RUPPRECHT

Für modernes Kunstgewerbe:
FRITZ POLT

Für orientalisches Kunstgewerbe:
ANTON EXNER

Für Brillanten, Perlen und Silber:
REG.-RAT DIREKTOR OSKAR MEINDL
 
Annotationen