Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 100): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Blüthner-Flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Rudolf Alt, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Donnerstag, den 9. Februar, bis Samstag, den 11. Februar 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11411#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag.

Freitag, den 10. Februar 1933, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 331-660.

Ausrufpreis
in Schilling

331 FREUNDSCHAFTSBECHER mit reichem Steindlschliff, bunt
bemalt 15

332 SCHALE SAMT UNTERTASSE, aus Alt-Wiener Porzellan, grüner
Fond, goldgeziert, Blaumarke 1819 10

333 W. ZAJICEK, Der Stephansplatz, Aquarell, signiert, 15:11 15

334 SPINNRAD UND WERGSTÄNDER 15

335 EMPIRE-DOSE aus Quarzstein, im Deckel Elfenbeinschnitzerei 20

336 SENNEH-SCHABRACKE 60

337 BÜSTE, Mädchenkopf, aus Alabaster, auf Marmorsockel, signiert
Teil 18

338 W. ZAJICEK, Das Parlament mit dem Rathaus, Aquarell, monogram-
miert W. Z., 14 : 21 15

339 FLAKON aus schwarzem Hyalithglas, mit linearem Golddekor,
Sammlung Strauß 20

340 SCHALE SAMT UNTERTASSE, figural und bunt bemalt, Schuppen-
dekor, Marke Schlaggenwald, um 1840 10
 
Annotationen