Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 100): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Blüthner-Flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Rudolf Alt, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Donnerstag, den 9. Februar, bis Samstag, den 11. Februar 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11411#0064
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.

Samstag, den 11. Februar 1933, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.

Von Nr. 661—1000.

Ausrufpreia
in Schilling

661 FREUNDSCHAFTSBECHER aus 'geschliffenem Glas, mit roter
Kante, Silber und Gold geätzt 10

662 PORZELLANFIGUR, Junges Mädchen mit Früchten, weiß glasiert,
Marke Augarten 10

663 FRANZÖSISCHES SCHABKUNSTBLATT, Die neue Frisur, unter
Glas in vergoldetem Rähmchen, sehr selten 10

664 SILBERNE ALT-WIENER TISCHGLOCKE, glatte Fasson, mit Rand-
verzierung, Beschauzeichen, 85 g 10

665 DREI CHINESISCHE FARBENHOLZSCHNITTE, figurale Dar-
stellungen um 1840, signiert 15

666 BÜSTE, Kinderköpfchen, aus Alabaster, polychromiert 12

667 BIEDERMEIER-GLASS7UTZEN, farblos, im Oval heilige Barbara
in Mattätzung 10

668 LIEBESUNTERRICHT, französischer Stich, unter Glas in eingelegtem
Rahmen 10

669 DEKORATIONSTELLER aus sächsischem Porzellan, bunt bemalt,
durchbrochener Rand, Marke Thieme-Potschappel 10
 
Annotationen