Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Glasgemälde, Silber, Keramik, kostbares frühes Porzellan, Teile einer Golduhrensammlung, Möbel, Bildteppiche, Antiquitäten usw.: Versteigerung: Montag, den 27. März, Dienstag, den 28. März und Mittwoch, den 29. März 1933 (Katalog Nr. 418) — Wien, 1933

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8792#0010
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ERSTER TAG

einen besonderen und eigenartigen Reiz an sich trägt. Die Auffassung und
die Zeichenweise, die das in einer sehr guten Erhaltung des Vorhandenen
auf uns gekommene Werk erkennen läßt, stützen meiner Ansicht nach
entschieden die Feststellung, daß dasselbe eine Arbeit des Rernardino
Pinturicchio ist. :

35* Römische Schule, um 1680. Spielende Knaben. Öl auf Leinwand. 39 :87 cm.
(300.—) 120

36 Jan Sanders van Hemessen (Hemessen 1501—1566 Haarlem). Der büßende
heilige Hieronymus. Öl auf Holz. 90:70 cm. (2500.—) 1000

Siehe Abbildung TZafel 6.

37 Spanisch, nach altniedcrländisehem Vorbild. Die Kreuzabnahme. Öl auf
Holz. 24:17 cm. (200.—) 100

38* Benvenulo Tisi, gen. il Garofalo (Ferrara 1481—1559). Die Anbetung der
Hirten. Öl auf Holz. 38:32 cm. Expertise von Wilhelm Suida. (2000.—) 800

Siehe Abbildung Tlajel j.

39* — Szene aus dem Pandora-Mythos. Öl auf Leinwand. 56:86 cm. Expertise
von Wilhelm Suida. (6000.—) 1500

Siehe Abbildung "Cajel 5.

40* Venezianisch, in der Art des Giuseppe Zais. Klassische Landschaft. Öl
auf Leinwand. 37:58 cm. (600.—) 280

11 Venezianischer Maler des 16. Jahrhunderts, Polidoro Lanzani nahe-
stehend. Die Heilige Familie mit der heiligen Katharina. Öl auf Leinwand.
29 : 43 cm. (300.—) 100

42* Jan van der Vinne (Haarlem 1663—1721). Gebirgige Landschaft mit Maul-
tiertreibern. Öl auf Leinwand. 51: 72 cm. (800.—) 200

Siehe Abbildung TZafel 4.

13* Simon de Vlieger (Rotterdam, um 1600—1653 Weesp). Marine. Öl auf
Leinwand. 53 : 69 cm. (10.000.—) 1800

44* Simon de Vos (Antwerpen 1603—1676). Vanitas. Öl auf Holz. 71:56 cm.
Expertise von Gustav Glück. (1500.—) 500

45 Januarius Zick (München 1732—1797 Ehrenbreitstein). Racchantin mit
Schale. Öl auf Leinwand. 52:39 cm. (2000.—) 400

Neuere Meister

46* Andreas Achenbach (4815—1910). Mondnacht. Holländische Stadt mit
Windmühle am Wasser. Öl auf Holz. Rez.: A. Achenbach. 27:32 cm.
(800.—) 400

Siehe Abbildung Zlafel 7.

47* Friedrich von Amerling (4803—4887). Felsenschlucht. Geschenk des Künst-
lers an den Maler A. Hlavacek. Öl auf Karton. 55:37 cm. (200.—) 100

8
 
Annotationen