Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Glasgemälde, Silber, Keramik, kostbares frühes Porzellan, Teile einer Golduhrensammlung, Möbel, Bildteppiche, Antiquitäten usw.: Versteigerung: Montag, den 27. März, Dienstag, den 28. März und Mittwoch, den 29. März 1933 (Katalog Nr. 418) — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8792#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ERSTER TAG

105* Antonio Rotta (1828—1903). Alte Frau mit Katze. Öl auf Holz. Bez.: An-
tonio Rotta, Venezia 1880. 54 : 45 cm. (3000.—) 1000

106* Franz Rumpier (1848—1922). Das Modell. Öl auf Mahagoniholz. 47:35cm.
(120.—) 1 60

107 Robert Ruß (1847—1923). Gotische Kirche. Öl auf Leinwand. Bez. ■ Robert
Ruß 1870. 122 : 92 cm. (5000.—) 2500

Siehe Abbildung üafel n.

108* - Waldinneres. Öl auf Leinwand. Bez.: Robert Ruß. 62 : 40 cm. (700.—) 250

109* Albert Schindler (1805—1861). Grablegung Christi. Kopie nach Tizian.
Öl auf Leinwand. 33 : 45 cm. (100.—) 50

110 Gustav Schönleber (geb. 1851). Holländischer Kanal. Öl auf Leinwand.
Bez.: G. Schönleber 1882. 25 : 35 cm. (300.—) 150

111 Otto von Thoren (1828—1889). Weiden am Bach. Öl auf Leinwand. Bez.:
O. v. T. 33:43 cm. (600.—) 300

112* Josef Weidner (1806—1888). Mädchen mit Blumen im Schoß. Öl auf Lein-
wand. Bez.: J. Weidner 1862. 66:53cm. (300.—) 120

113 Olga Wiesinger-Florian. Teerosen in Glas. Öl auf Holz. Bez.: Olga Wie-
singer-Florian. Meiner lieben Marianne zum 22.9. 897. 42:30cm. (400.—) 200

114* Ludwig Willroider (1845—1910). Flache Landschaft. Öl auf Holz. Bez.:
Ludwig Willroider, München 1880. 63 : 91 cm. (2500.—) 700

115* Albert Zimmermann (1808—1888). Südliche Landschaft. Öl auf Holz. Bez.:
Albert Zimmermann. 26 : 58 cm. (200.—) 100

Miniaturen, Aquarelle und Handzeichnungen

116 Album aus der Zeit um 1800 mit Eintragungen in Bleistift und Aquarell.
In Leder gebunden mit Etui. (80.—) 40

117 Franz Alt (Wien 1821—1916). Ansicht eines mit Befestigungsmauern umge
benen Schlosses. Aquarell. Bez.: Franz Alt 847. Goldrahmen. (150.—) 70

118 — Landschaft mit Kirche, im Hintergrund Pappelallee. Aquarell. Ge-
rahmt. 18 : 26.5 cm. (150.—) 70

119 — Ansicht aus Rom. Bez.: Franz Alt, Rom 3. Juni 1887. Aquarell. Ge-
rahmt. 25 :19 cm. (300.—) 150

120* Rudolf v. Alt (1812—1905 Wien). Ansicht von Rosenberg in Böhmen.
Aquarell, unvollendet. Glas und Rahmen. 41: 78 cm. (2000.—) 700

121 — Vicenza. (Arbeit aus der Frühzeit.) Aquarell. 16:26 cm. (1200.—) 600

12
 
Annotationen