Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Glasgemälde, Silber, Keramik, kostbares frühes Porzellan, Teile einer Golduhrensammlung, Möbel, Bildteppiche, Antiquitäten usw.: Versteigerung: Montag, den 27. März, Dienstag, den 28. März und Mittwoch, den 29. März 1933 (Katalog Nr. 418) — Wien, 1933

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8792#0009
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ERSTER TAG

21* Maestro del bambino vispo. Madonna zwischen den Heiligen Julianus
und Atonius Abbas. Tempera auf Holz. 83:65 cm. (3000.—) 1000
Expertise Wühelm Suida: „Umseitig abgebildete thronende Madonna
zwischen den Heiligen Julianus und Antonius Abbas halte ich für ein
qualitätvolles Werk des ,Maestro del Bambino Vispo', aus der ziemlich
frühen Zeit dieses interessanten florentinischen Malers.''

Siehe Abbildung ZZajel 2.

22 Mailändisch, Ende des 16. Jahrhunderts. Stehender Engel in ganzer Figur.
Öl auf Leinwand. 164 : 63 cm. (800.—) 300

23 Meister der Katharinenlegende. Der segnende Heiland. Tempera auf Holz.
22 :17.5 cm. Expertise Friedländer. (8000.—) 1000

24* C. Cl. Moeyaert (Amsterdam, um 1600—1669). Biblische Szene. Öl auf
Holz. 61 : 49 cm. (2000.—) 600

25 Francesco Montemezzano (Verona, um 1555—1600). Bildnis eines vene-
zianischen Patriziers. Öl auf Leinwand. 95 : 61 cm. (1200.—) 500

26 — Bildnis einer venezianischen Patrizierin. Öl auf Leinwand. 95 : 61 cm.
(1500.—) 500

Siehe Abbildung 72afei i.

27 Neapolitanisch, um 1700. Stilleben mit Musikinstrumenten. Öl auf Lein-
wand. 103:156 cm. (400.—) 200

28 Niederländisch, um 1700. Der festliche Einzug des siegreichen Alessandro
Farnese. Öl auf Leinwand. 127 : 212 cm. (800.—) 400

29 — Die Erstürmung von Antwerpen. Öl auf Leinwand. 121 :200 cm.
(800.—) 400

30* Niederrheinisch. Bildnis eines Herrn. Öl auf Holz. 32:26 cm. (300.—) 100

31 Nordtiroier Meister, um 1500. St. Sebastian. Tempera auf Nadelholz.
Obere Hälfte der Außenseite eines Altarflügels. 88:42 cm. (2000.—) 700

Siehe Abbildung XZafel 1.

32 Österreichisch, 18. Jahrhundert (Nähe des Bartolomeo Altomonte). Petrus
vor dem Statthalter. Öl auf Leinwand. 75 : 96 cm. (400.—) 200

33* Barend van Orley, Nachfolger des. Die säugende Maria. Öl auf Holz.
42:28 cm. (300.—) 100

34* Bernardino di Betto di Biagi, gen. Pinturicchio (Perugia 1454—1513 Siena).
Das Heilandshaupt. Tempera auf Holz. 37:26 cm. (10.000.—) 1800
Expertise Robert Eigenberger: „Der umstehend reproduzierte dor-
nengekrönte Christuskopf (Pinienholz, 37:26 cm) ist ein in der Vor-
zeichnung und in den ersten farbigen Untermalungsanlagen stehen
gebliebenes Täfelchen, das nicht nur einen ganz selten klaren Einblick
in die technische Arbeitsweise des Künstlers gewährt, sondern auch in
den sparsamen farbigen Akkorden, bis zu denen das Werk gediehen ist,

7
 
Annotationen