Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Ausgrabungen aus der La-Tène- und Völkerwanderungszeit, spätantike Mumienbildnisse aus dem Fajum, Uhrensammlung, Skulpturen in Holz und verschiedenem Material, Bronzen, Silber, Möbel, Porzellan, Textilien und Münzen: 30. und 31. Mai sowie 1. Juni 1933 (Katalog Nr. 419) — Wien, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6458#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DONNERSTAG, DEN 1. JUNI 1933

616* KASEL, lachsrot. 18. Jahrhundert. (40.—) 15

617* KASEL, fleischrosa Seide. (40.—) 15

618* FRAUENMANTEL, orientalisch, blau-gold. (250.—) 120

619* BILDNIS, handgewebt, der cumäischen Sibylle nach dem Original von Domenico Zampieri. Um

1800. 101:73 cm. Unter Glas in Goldrahmen. (600.—) 300

620* PLUVIALE aus weißgrundigem Lyoneser Brokat, an den Kanten reiche Goldstickerei auf mi-

niumrotem Grund, ebenso Kaselschild reich gestickt. 18. Jahrhundert. (1000.—) 450

Diverse Antiquitäten

621 ANDACHTSBUCH, handgeschrieben, mit reichen, bunten gotischen Buchminiaturen nachemp-
fundenen Bildern. Zwischen 1813 und 1818, wahrscheinlich in Preußisch-Schlesien entstanden.
Ledereinband mit Schließen aus Feingold. (300.—) 150

622 KLEINER WEIHBRUNNKESSEL aus Bergkristall geschnitten und graviert. 18. Jahrhundert.
In Etui. (150.—) 50

623 MOSAIK, gerahmt. Italienisch, 18. Jahrhundert, mit Darstellung der Ruine eines römischen
Zentralbaues. (160.—) 80

624* KNAUF, geschnitzt, Buchsbaumholz, Arion auf dem Delphin. Anf. des 17. Jahrh. (200.—) 100

625 ALTES ANEROIDBAROMETER in schwarzlackiertem achtseitigen Holzgehäuse. (30.—) 15

626 DREI BRELOKSTEINE, mit Wappen und Emblemen, geschnitten, zwei Bergkristalle, ein
Karneol. (20.—) 10

627 DECKELDOSE, kreisrund, aus schwarzem Lack, mit Goldfutter, im Deckel ovales Miniaturpor-
trät eines jungen Mannes in Rokokokostüm. Französisch, 18. Jahrhundert. (90.—) 45

628 RUNDE DECKELDOSE aus Schildpatt, gepreßt, mit Pikeedekor. Beschädigt. 18. Jahrhundert.
(20.—) 10

629* BERGKRISTALLSCHEIBE, linsenförmig, mit Tiefschnittschliff, darstellend die Flucht nach

Ägypten. Am Rande ausgeschartet. Frühes 17. Jahrhundert. (450.—) 220

630* KOMPASSETUI aus Buchsholz geschnitzt und graviert, am Deckel Löwe, am Boden Stern-

muster. Im Innern gravierte Einteilung und Reste von Vergoldung. Um 1400. (180.—) 40

Japonika

631 REIHERBUSCH, chinesisch, schwarz, von einem Mandarinhut, in Original-Lackkassette.
(25.—) 10

632 ELFENBEINDOSE, japanisch, rund, außen mit Storch, innen mit den Figuren des Tierkreises
in Goldrelieflack bemalt. (60.—) 30

633 NEUN MALEREIEN, japanisch, in Tusch und Aquarell, zumeist Naturstudien. Signiert. Al-
bumartig gefaltet. (50.—) 20

41
 
Annotationen