Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 107): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise-, Herren- und Damenschreibzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Bösendorfer-Stutzflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Anton Altmann ...; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Spieluhren, Orientalika und Varia; Versteigerung: 8. bis 10. Februar 1934 — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12347#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erster Tag.

Donnerstag, den 8. Februar 1934, im Franz-Josef-Saal.
Beginn um 3 Uhr.

Von Nr. 1—310.

Ausrufspreis in
österr. Schilling

1 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus Smaragdglas,
opak-weiß überfangen, reich geschliffen und mit Gold dekoriert,
Böhmen um 1840 25

2 SCHALE MIT ÜBERHÖHTEM HENKEL aus Alt-Wiener Por-
zellan, teilweise vergoldet, die Wandung bemalt mit Ansicht des Tivoli
nächst Wien (Auktion Karl Mayer) 35

3* F. CHAETIER, Frauenbildnis, Pastell, signiert, 68 : 50, unter Glas
in Weißgoldrahmen 40

4 SILBERNES SALZFASS mit hufeisenförmigem Sockel und schale-
tragendem Delphin, Schale vergoldet, Empirezeit, 105 g (siehe
Tafel 9) 15

5 VISITIERE, japanische Elfenbeinschnitzerei, figural sehr reich ge-
schnitzt, in Originaletui 35

6 SILBERNES SALZFASS mit hufeisenförmigem Sockel und schale-
tragendem Delphin, Schale vergoldet, Empirezeit, 105 g (siehe
Tafel 9) 15

7 WANDSPIEGEL, geschnitzter Holzrahmen im Stile Louis XV. 35

8 PORZELLANFIGUR, Sitzender Eisbär, Marke Nymphenburg 30
 
Annotationen