Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 107): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise-, Herren- und Damenschreibzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Bösendorfer-Stutzflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Anton Altmann ...; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Spieluhren, Orientalika und Varia; Versteigerung: 8. bis 10. Februar 1934 — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12347#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag.

Freitag, den 9. Februar 1934, im Franz-Josef-Saal,
Beginn um 3 Uhr.

Von Nr. 311—640.

Ausrufspreis in
österr. Schilling

311 ZUCKERSTREUER aus geschliffenem Glas in Form einer Eule,
Kopf aus Alpaka 10

312 FIGUR aus Porzellan, Vogel, naturalistisch bemalt, Marke Nym-
phenburg 10

313 BIEDERMEIER-SPINDELUHR in Silbergehäuse, mit Repetier-
werk 10

314 MINIATURBILDNIS Friedrich des Großen, Öl, auf Steinplatte,
in getriebenem Bronzerähmchen 10

315 RUNDER HOCKER, gepolstert, mit grünem Ripsbezug 10

316 PLATTE aus Meißner Porzellan, mit Blütenstrauß bunt bemalt, in
ovalem Bronzerähmchen 10

317 BIEDERMEIER-GLASKRÜGEL, geschliffen, opakweiß überfangen,
am Deckel Inschrift IQ

318 BIEDERMEIER-ZUCKERSTREUER aus Alt-Wiener Silber,- Be-
schauzeichen um 1830, 50 g 12

319 ANSICHT VON WIEN, kopiert nach alter Vorlage von 1550,
Aquarell, unter Glas und Rahmen 10
 
Annotationen