Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 107): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise-, Herren- und Damenschreibzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Bösendorfer-Stutzflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Anton Altmann ...; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Spieluhren, Orientalika und Varia; Versteigerung: 8. bis 10. Februar 1934 — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12347#0063
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.

Samstag, den 10. Februar 1934, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 641—1000.

Ausrufspreis in
österr. Schilling

641 FREUNDSCHAFTSBECHER aus farblosem Glas mit Steindl-
schliff, rot gestrichen, teilweise vergoldet 10

642 SCHALE SAMT UNTERTASSE aus altböhmischem Porzellan,
überhöhter Henkel, Gold dekoriert 10

643 GEWÜRZSTREUER aus Silber, verschiedene deutsche Proben 10

644 AUSSCHNITT AUS DER 9. DEUTSCHEN BIBEL, Nürnberg,
Koberger 1483, altkolorierter original Holzschnitt, unter Glas und
Rahmen 10

645 ZWEI SATSUMAVASEN, Kürbisform, in Bunt und Gold figural
reich bemalt, signiert 10

646 SCHILDPATTDOSE mit Silbereinlage 8

647 AQUARELLMINIATUR, Bildnis einer jungen Dame mit Locken,
in Bronzerähmchen 10

648 SCHMUCKKÄSTCHEN, Holz, mit Schildkrotbezug, Biedermeier 8

649 DOBLER, Der Stephansplatz, kolorierte Reproduktion, signiert,
unter Glas und Rahmen 15
 
Annotationen