Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Aus Wiener Sammlungen: Gemälde alter und neuerer Meister, Porzellan, Fayence, Glas und Glasgemälde (Gläser aus der Sammlung Dr. Franz Freiherr von Haymerle), Ausgrabungen - ägyptische Bronzen und Skulpturen, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik und Stahlstichwerke (Sammlung des Wiener Theatermalers Michael Mayr, 1796 - 1858), Skulpturen, Metallarbeiten und Waffen, Textilien und Spitzen, Kunstmobiliar, Ostasiatika und Verschiedenes ; Versteigerung: 17., 18., 19. Februar 1938 (Katalog Nr. 451) — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13778#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 18. FEBER 1938

396 Glasschüssel mit spiralartig angeordneten Rippen. Venezianisch,
16. Jahrhundert. Durchmesser 29.5 cm. (50) 25

397 Glasschale mit Bronzemontierung, blaues, in gelb verlaufendes Glas,
Vermicelliätzung, Montierung und Beschläge im klassizistischen Stil.
(50) 25

398 Barockbecher, konische Form, farbloses Glas, flach geschliffen, mit
Inschrift: „Heute rot, morgen tot." Um 1750. (60) 30

399 Biedermeiergias, geschliffen, rubiniert, mit weißem Email- und Gold-
dekor. Um 1840. (36) 18

400 Maßkrug mit Zinndeckel, graviertes Glas mit Rankenfriesen, bäuer-
lichem Graveurbild und Monogramm S. K. Bayrischer Wald, datiert
1783. (25) 12

401 Flasche, Kristallglas, mit reichem Schliff, gesteinelt und mit schrägem
Walzenschliff, zum Teil mit Bernsteinfärbung. Um 1820. (30) 15

402 Indischer Krummdolch, Griff und Scheide mit Silberüberzug, dieser
mit Arabesken graviert. (60) 30

403 Persische Lackkassette, rechteckig, mit figuralen Szenen bunt bemalt.
(30) 15

404 Chinesische Büste einer Buddhafigur. Lackarbeit, vergoldet. 17. Jahr-
hundert. (60) 30

405 Chinesische Dachziegelfigur eines Dämons in menschlicher Gestalt.
Gelb und grün glasiert, auf Holzsockel. 16. Jahrhundert. (120) 60

406 Nepalischer kleiner Bronze-Boddhisattva auf Lotosthron stehend.
Hoher Nimbus. 18. Jahrhundert. (50) 25

407 Chinesische Porzellanvase, keulenförmig, mit bunten Blumen reich
bemalt. Um 1840. Originalholzsockel. Höhe 43 cm. (100) 50

r

408 Zwei japanische Satsumavasen, schlank, mit figuralen Szenen und
Brokatmuster, bunt und in Gold bemalt. Höhe 47 cm. (50) 25

409 Siamesische FSammenzunge, Bronze, von einem großen Buddhakopf,
Symbol des ausstrahlenden Lichtes. Um 1500. Höhe 27 cm. (40) 20
 
Annotationen