Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 137): Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Rösler-Flügel, Pianino, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 10., bis Samstag, den 12. März 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13419#0046
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DRITTER TAG

Samstag, den 12. März 1938, um 3 Uhr nachmittags

Von Nr. 781 bis 1200

Ausrufpreis
in Schilling

781 Freundschaftsbecher aus geschliffenem Glas, opakweiß und rosa über-
fangen, bunt und hochgold bemalt 10

782 Empireschale samt Untertasse aus Alt-Wiener Porzellan, mit ornamen-
talem Golddekor, blauer Bindenschild 1807 10

783 Damenhandtasche, feine Petit-point-Nadelarbeit, mit Figuren und Land-
schaft, Bronzebügel 10

784 Barock-Zinnschüssel mit gewelltem Rand, am Boden Feinzinnmarke 12

785 Prof. Ferd. Schmutzer, Wien 1870—1928 Wien,
Schweinemarkt, Originalradierung, signiert, 36X46, unter Glas, in
schwarzem Lei stenrahmen 15

Vom Delegierten des Zentralverbandes bildender Künstler Österreichs
geschätzt auf S 80.—

786 Biedermeier-Gewürzstreuer aus Alt-Wiener Silber, mit Relieffriesen,
Amtszeichen 1834, 51 g 10

787 Barock-Zuckerdose aus Alt-Wiener Porzellan, gedeckelt, mit Vogel-
und Blütendekor, in Blau unter Glasur bemalt, blauer Bindenschild
1770 10

788 Fußwaschungsbecher aus Feinzinn, mit Doppeladler und Initialen
graviert, datiert 1905 10

789 Aquarellminiatur, Bildnis einer jungen Dame mit Ringellocken, unter
Glas, in Bronzerahmen 10

790 Holzskulptur, Tiroler Bauer, braun getönt 10

791 Bauernnähschatulle aus Holz, bunt bemalt, 18. Jahrh. 10

792 Alt-Meißner Porzellanschale samt Untertasse, mit Blumenbuchstaben R
bunt bemalt, Schwertermarke mit Stern (Marcolini, um 1800) 8

793 Barock-Wärmeflasche aus Zinn, mit Reliefhenkel, am Boden Feinzinn-
marke von Zamponi 15

794 Miniatur, Bildnis der Maria Antoinette, unter Glas, in Bronzerahmen 15

795 Modell einer Kanone aus Bronze, teilweise vergoldet 10

796 Biedermeier-Kaffeemaschine aus plattiertem Kupfer, glatte Form, um
1830 10
 
Annotationen