Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 137): Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Rösler-Flügel, Pianino, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 10., bis Samstag, den 12. März 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13419#0075
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM — WIEN

Jeden Samstag erscheinen die illustrierten

„Mitteilungen
des Dorotheum"

Dieselben bringen eine Übersidii
über alle vom Dorotheum durch-
geführten Versteigerungen und
führen die zur Versteigerung ge-
langenden Gegenstände aus-
zugsweise mit Angabe des
Ausrufspreises an

Bezugspreis der „Mitteilungen des Dorotheum"
einschließlich der illustrierten Kataloge der großen
Auktionen im Kaiser-Franz-Josef-Saal, der Kata-
loge über Juwelenauktionen und der Kataloge von
freiwilligen Versteigerungen außerhalb der Anstalt
(Auktion von Wohnungseinrichtungen)

Österreich, Deutschland: Halbjährig .. S 3'—, ganzjährig .. S 6'—
Alle übrigen Staaten: Halbjährig.. S 5"—, ganzjährig .. S 10*—

Kataloge der Kunstauktionen (Kunstkataloge» Münzenkataloge)

Österreich, Deutschland: Halbjährig S 3'—, ganzjährig .. S 6'—
Alle übrigen Staaten: Halbjährig .. S 5*—, ganzjährig .. S 10"—

Achtung!!!

!! Postkarte ausfertigen, abtrennen und unfrankiert abschicken !!

............................................... ................-.......... Hier abtrennen!................................................................................

Geschäfts - fhUu/ortpostharte

Postgebühr beim Empfänger einheben

An das

Dorotheum

Versteigerungsanstalt

WIEK, I.

Dorotheergasse 17

Wien, am..................................................193.......

Ich abonniere hiermit

1. die wöchentlich erscheinenden „Mitteilungen des
Dorotheum"

Österreich Alle übrigen
Deutschland Staaten

auf 1/2 Jahr zum Preise von S 3"— S 5*—
„ 1 „ „ „ „ S 6*— S10*—

2. die illustrierten Kataloge der Kunstauktionen

« Österreich Alle übrigen

jjj Deutschland Staaten

«3

auf 1/2 Jahr zum Preise von S 3'— S 5*—

„ 1 „ „ „ sj S 6*— S 10"—

S Den Bezugspreis werde ich nach Erhalt eines
S Posterlagscheines einsenden.

Name:.............................................................

Wohnort: ...............................................'............

Adresse:..................................................................

Genau und deutlich schreiben
Nichtgewünsdites streichen!

10. III. 38
 
Annotationen