Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 137): Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Rösler-Flügel, Pianino, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 10., bis Samstag, den 12. März 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13419#0077
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
725

CM

CO

£] -= VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 11. MÄRZ 1938 41

727
728
729

CD.

-="auteuil, Eiche, matt, mit .geschnitzten Köpfen, Sitz mit rotem
JEEEpezug 50

726 I 0 ==fe. Mokkakanne und Zuckerdose aus Alpaka, versilbert, Marke
cM-^f 25

=iamt Untertasse aus altböhmischem Porzellan, mit Blüten- und
Hochgolddekor, Marke Ellbogen 1836 20
eier-Wandspiegel, der Rahmen aus Nußmaserholz, figural in-
Spiegelmaß 55X39 20

}aab, Wien 1821—1885 Wien,

einer Gräfin Apralis, Miniatur auf Elfenbein, signiert und
856, 11 cm Durchmesser, in Bronzerähmchen 20

eier-Glockenzug, bunte Kreuzsticharbeit, mit Bronzebeschlägen
£-glaste 20

-== im Stile Louis XVI., geschnitzt, creme und goldfarbig, ge-
rn — mit Gobelinstoffbezug 50

loa -

730
731

732

733
734

735

736

737

738

=umentöpfe aus altböhmischem Porzellan, mit Kindern in Land-
=unt bemalt, Marke Elbogen 20

t—~=tucli, rumänische Hauswebe, mit Handarbeit, 130X110 18

-=EE im Stile Louis XVI., geschnitzt, creme und goldfarbig, ge-
^^EEE mit Gobelinstoffbezug 50

=agere aus Mahagoniholz, mit Bronzegalerie und facettierter
=ückwand 20

CNJ

= Kelchform aus Amethystglas, flach geschliffen, mit Goldbor-
^EEErniert Moser, Karlsbad 20

^ —EEE im Stile Louis XVI., geschnitzt, creme und goldfarbig, ge-
z= mit Brokatbezug und losem Polster 40

o ==Slaiidkrcuz aus Bronze, teilweise versilbert und vergoldet, mit
*~ =gn Auflagen, österreichisch, um 1750 30

739 \ E=edermeierkannen, Alpaka, versilbert 20

740 | °^ ^mteuils. oval, im Stile Louis XVI., vergoldet, gepolstert, mit

~Ü=ezug und losen Sitzpolstern 40

741 j oo -EjEEtrock-Wandappliken aus Holz, alte Vergoldung, die Rückwand
] =:ierung aus Zinn 25

742

743
744

745
746
747

=ergeiäß aus oberitalienischer Fayence, mit Landschaft in Blau
= 20

CD ■

Em Stile Louis XVI., vergoldet, eintürig, dreiseitig verglast 20

=ischer Walzenkrug aus Zinn, mit Spitzschnauze und Muschel-
-== Feinzinnmarke I. van de Casteele, um 1800 25

-=t-Wiener Porzellanschalen samt Untertassen, mit buntem Blüten-
-j==;oldgeziert, Blaumarke, um 1800 20

=7itrine im Stile Louis XVI., vergoldet, eintürig, dreiseitig ver-

20

Eruck, Heiligenblut, koloriert, unter Glas, in Rahmen 25

CO

CM
 
Annotationen