Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal: Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Schlaf- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Pianino, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Versteigerung: 15. bis 17. Dezember 1938 — Wien, Nr. 141.1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13499#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 16. DEZEMBER 1938

25

420 Meißner Porzeliangruppe, mit drei Figuren unter einem Baum, bunt be-
malt, Schwertermarke 30

421 Amor und Psyche, Alabastergruppe, hiezu Säule aus Serpentinstein 30

422 Dejeuner aus Alt-Meißner Porzellan, mit plastischen Blüten, bunt be-
malt, Schwertermarke 1850, bestehend aus zwei Kannen, Zuckerdose,
zwei Schalen samt Untertassen 50

423 Rudolf Ribarz, Wien 1848—1904, Wien. Französische Landschaft, Öl auf
Holz, signiert, datiert 79, Goldrahmen, 33 X 55 cm 150

424 Teeservice aus Alpaka, versilbert, moderner Rillendekor, bestehend
aus Samowar, vier Kannen, Zuckervase und Anbieteplatte 60

425 Perserteppich, Kassak, 362 X 130 cm 200

426 Polenluster, Altmessing, sechzehnkerzig 30

427 Runde Deckeldose aus französischem Porzellan, mit Figuren und Blüten,
im Relief bunt bemalt, Art Capo di Monte 30

428 Silberner Tafelaufsatz in Flechtmanier, 860 Gramm 55

429 Hugo Darnaut, Dessau 1850—1937, Wien. Waldlandschaft, Guasch,
signiert, 56 X 42, unter Glas, in braunem Rahmen 150

430 Speisezimmereinrichtung, Nußholz, politiert, mit Rosenholzeinlagen,
bestehend aus- Büfett, geschweifte Vorderfront, zwei Türen, drei-
Laden; Anrichte, zweitürig; Auszugtisch; acht Sesseln;
zwei Fauteuils mit gepolstertem Sitz und rotem Damastbezug 600

431 Schönbrunner-Luster, mit reichem Prismenbehang, 24kerzig, elek-
trisch 150

432 Perserteppich, Mahal, 460 X 370 cm 600

433 Zwei Jourtische im Stile Maria Theresia, Nuß- und Buchenholz, poli-
tiert, Platte eingelegt 20

434 E. Czernotzky, Musikstilleben, Öl auf Leinwand, signiert, 60 X 80 cm,
in Goldrahmen 60

435 Perserteppich, Mesched, 530 X 325 cm 350

436 Zwei Hocker, Nußholz, figural geschnitzt, Sitz mit Leder geflochten,
und niedriger Tisch in gleicher Ausführung 60

437 E. Czernotzky, Stilleben, Öl auf Holz, signiert, 32 X 25 cm, in schwarzem
Rahmen 30

438 Herrenzimmereinrichtung, Eichenholz, schwarz gebeizt, reich geschnitzt,
bestehend aus: Bücherkasten, mit drei Glastüren mit geschliffenen
Gläsern; Schreibtisch, zwei Türen, Lade; rundem Tisch;
Schreibtischfauteuil, gepolstert, mit Gobelinstoffbezug, und
zwei Holzkarniesen 500

439 Schönbrunner-Luster, mit reichem Glasprismenbehang, sechsflammig,
elektrisch 100

440 Fauteuil, im Renaissancestil, geschnitzt, schwarz gebeizt, Sitz und
Lehne gepolstert, mit Gobelinstoffbezug 30
 
Annotationen