Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 141): Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Schlaf- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Pianino, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Versteigerung: 15. bis 17. Dezember 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13499#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag

Samstag, den 17. Dezember 1938

Beginn 15 Uhr

Von Katalog-Nr. 651 bis 1000

Ausrufpreis
in Reichsmark

651 Fußbecher aus urangrünem Glas, geschliffen, im Medaillon Bildnis
Franz II. 10

652 Empire-Zuckerurne aus Alt-Wiener Porzellan, auf vier figuralen Füßen,
reich, bunt und in Gold bemalt, blauer Bindenschild 1821, spätere Be-
malung 10

653 Bratenschüssel aus Alpaka, Kuchenteller, Glas mit Metallrand 10

654 R. HiPe, Wien 1875, Denkmal der Kaiserin Maria Theresia, Aquarell,
signiert, unter Glas, brauner Rahmen 10

655 Zwei Biedermeier-Zinnleuchter, mit Relieffriesen geziert, um 1825 10

656 Barock-Gürtel aus feuervergoldeter Bronze, mit Farbsteinen besetzt.
Krain um 1750 10

657 Zwei Barockschalen mit Untertassen, aus Alt-Wiener Porzellan, mit
Blüten, bunt bemalt, blauer Bindenschild, 1785 10

658 Bratenschüssel aus Alpaka mit Reliefrand, Marke Berndorf 10

659 Rudolf Hile, Wien 1875, Der Kampf auf dem Berg Isel, 1809, Aquarell,
signiert, 20 X 17 cm, unter Glas, brauner Rahmen 8

660 Zwei Riechbüchsen, in Form einer Birne und einer Rose, 18. Jahr-
hundert 10

661 Perserteppich, Afghan, 105 X 75 cm 35

662 Biedermeier-Deckelpokal aus farblosem Glas, mit Flach- und Rauten-
schliff 10

663 Görzer Fayencekrügel, mit Heiligen bunt bemalt 10

664 P. Ebner, Der verschämte Gratulant, Kinderszenenbild, unter Glas,
Rahmen 10

665 Zwei Saucieren aus Alpaka, Marke Berndorf 10
656 Bronzeiigur, arabischer Jäger mit Antilope, auf Marmorsockel 10

667 Altarleuchter aus Messing, versilbert, um 1780, mit Kerzendorn 10

668 Biedermeier-Holzskulptur, Maria mit dem Kinde, bunt alt gefaßt, hiezu
Holzsockel 10

669 Deckeldose aus Satsuma-Fayence, mit Blütendekor und Hochgold 10

670 P. Ebner, Abschied vom Nikolaus. Aquarell, unter Glas, Rahmen 10
 
Annotationen