Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Topografische Darstellung des Denkmalbestandes
Die Altstadt mit den Arealen der Saline, des Kalkbergs sowie Kloster Lüne

DIE ALTSTADT ALS DENKMAL

Geologische Grundlagen
Unterhalb des Kalkbergs im Westen (heute ca.
40 Meter, einst wohl 80 Meter hoch) erstreckt
sich der Altstadtkern von etwa 25 Metern über
NN nach Osten bis zur Talaue der Ilmenau auf
elf Meter über NN. Die Geländeformation wird
dabei in der westlichen Altstadt, die etwa ein
Drittel des Gesamtareals einnimmt, unterhalb
des Kalkbergs durch die Lage über dem Salz-
stock bestimmt. Fließendes Grundwasser, das
durch den zerklüfteten Randgips an den Salz-
körper gelangt, verursacht dort ungleich inten-
sive Ablaugungen, sodass eine Lösung, die im
Randgipsbereich zirkulierende Sole, entsteht.
Sie wurde vor allem vom nordöstlichen bis zum
südöstlichen Saum in mehreren Quellen er-
schlossen und zur Produktion von Siedesalz
genutzt. Als Folge des Abpumpens der Sole für
den Salinbetrieb wurde der Grundwasser-
zufluss forciert und damit gleichzeitig der Ab-
laugungsprozess, sodass unterschiedliche
Senkungserscheinungen mit vielfältigen Scha-
densbildern zutage traten. Nach Messungen
gegen Ende der 1950er Jahre senkte sich die
westliche Altstadt jährlich um zwei bis acht
Zentimeter. Zwischen 1900 und 1980 hatte sich
die Erdoberfläche, punktuell variierend, bis zu
etwa zwei Meter abgesenkt. Im Verlauf von 20

Jahren nach der Stilllegung der Saline 1980
entwickelte sich ein völlig verändertes Sen-
kungsverhalten. Vom Süden, dem Gebiet um
die Saline, hat sich die Senkungstätigkeit nach
Norden verlagert, sodass der Bereich zwischen
Egersdorffstraße bis nach Volgershall im Nord-
westen betroffen ist. Dagegen lassen sich auf
der Senkungsmulde über dem Salzspiegel, d.h.
im größten Bereich der westlichen Altstadt, nur
noch geringe Senkungen beobachten.
Der den Salzstock ringförmig umgebende Trias-
mantel, auf dem sich im Wesentlichen der öst-
liche Altstadtbereich ausbreitet, besteht haupt-
sächlich aus roten Keuper-Mergeln. Ein Jura-
mantel fehlt ebenso wie die Unterkreide. Der
zweite Mantelring umfasst die Kreideschichten
von Gault bis Senon und verläuft in der öst-
lichen Altstadt im Bereich von Ilmenau und Lö-
segraben. Beginnend mit Tonen und Tonmer-
geln besteht er in der Oberkreide hauptsächlich
aus Kreidekalken und Kalkmergeln. Aufge-
schlossen waren diese Kreideschichten voll-
ständig in dem Kalkbruch auf dem Kreideberg,
der bereits im 14.Jh. zur Herstellung von Beiz-
kalk als Wandweiße und Mörtel diente und im
19.Jh. fünf Abbaugebiete umfasste. Ebenso
wie der Kalkbruch „Volgershall“ wurde auch er
1963 aufgelassen und ist heute als See Teil
eines Naherholungsgebiets. All diese Schichten
werden von eiszeitlichen Ablagerungen über-
deckt. Den äußeren dritten Mantel des Salz-
stocks bilden schließlich paläogene und neoge-

ne Schichten (Eozän bis Miozän, z.B. im
Bereich des Bahnhofs, des Zentralfriedhofs und
im größten Teil des Kurparks). Gebildet wird
diese Schicht u.a. aus oberflächlich anstehen-
dem Glimmerton in flächigen Vorkommen (z.B.
auf dem Schwalbenberg, dem Standort des
vormaligen Ratsziegelhofs, sowie in Ochtmis-
sen). Dabei sind die einzelnen Mäntel ungleich
mächtig an verschiedenen Stellen und enthal-
ten außerdem einzeln verteilte Schollen z.B. von
Muschelkalk (bei St. Michael), Keuper (Am Ma-
rienplatz) und Kreide (bei der Saline) im Pleis-
tozän.

Siedlungsgeschichtliche Entwicklung
In Bezug auf die Klärung eines differenzierten
Besiedlungsverlaufs des Lüneburger Altstadt-
kerns bietet die bisherige Forschung nur weni-
ge konkrete Anhaltspunkte. Die Darlegung E.
Keysers (1958) der Ausbauphasen bis zum
13.Jh., dem G. Meyer (1965) in einigen Teilen
folgte, beruhte vor allem auf der Analyse des
Kataster-Urplans von 1875, auf dessen Grund-
lage er Rückschlüsse auf mittelalterliche Zu-
stände zog. Auch H. Rümelin (1997) orientierte
sich bei seiner topografischen Untersuchung
des Wasserviertels z.T. an der Methodik
Keysers, dies insbesondere wegen des „großen
Beharrungsvermögens der Lüneburger Bau-
grenzen“ (S. 11), zugleich aber eingedenk der


h = Holozän
p = Pleistozän
e - Erdfall
- = Schichtgrenze

LÜNEBURG

l , , , , , I , , , , , Schematischer Querschnitt
O »GO 200 300 WO 500 600 700 600 900 »OOO m

Geologisches Profil der Stadt Lüneburg (nach Stadtentwicklung und Architektur, Husum 2001, S. 170)

125
 
Annotationen