Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dülberg, Franz; Dülberg, Franz; Dürer, Albrecht [Editor]
Albrecht Dürer und sein Werk — Berlin, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42532#0080
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
76

Die Zeichnungen Albrecht Dürers


Die heiligen drei Könige. Zeichnung. Wien, Albertina.
Holzschnitt doch noch an Innerlichkeit übertreffend. Diebedeutungsvolle
Bremer Stiftzeichnung zur Beweinung Christi vereinigt auch als Hand-
schrift freiesten Zug und schönen Nachdruck, während merkwürdigerweise
die beiden Entwürfe zur Maria im Kreise der Heiligen in der Bonnat-
sammlung und im Louvre über die erste »telegraphische« Gedankenaus-
nahme nicht hinausgehen und in dieser Hinsicht so manchem Rembrandt-
blatte nahe verwandt sind. Weit überboten hat der Meister im Jahre 1524
sein genau zwanzig Jahre früher vollendetes FlorentinerGemälde der An-
betung der Könige in einer Wiener Federzeichnung: hier ist die Grundlage
derBaulichkeiten dieselbe geblieben, seelisch aberallesvertieftund bereichert.
In hoher Würde sitzt die fast eingehällte Maria; Joseph, der auf dem
Florentiner Bilde weggelaffen war, steht als hoher Greis hinter ihr, mit
drängender Inbrunst kniet der älteste König zu dem Kinde auf, während
 
Annotationen