Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Essig, Hermann
Ueberteufel: Tragödie in fünf Aufzügen — Berlin, [1912]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27657#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
38

Mutter. Da bitte, nein. Bei allem anderen, ja.

Lüstling. Das ist noch kein Beweis. Die Stimmgabe
soll leben.

Mutter. Sie sprechen ja ganz kindisch, ganz schan-
bacherisch.

Selma. Was haben Sie urplötzlich auch zu klagen? das
konnten Sie mir nach der Stunde sagen.

Lüstling. Schanbacherisch war's nicht. „Stimmgabe"
und „Stimmgabel" sind verwandte, aber ganz verschiedene Dinge.
Die güt'ge Mutterfreundin meiner Selmafreundin wollte ich
nicht verletzen. Aus Fastnacht wollte ich nur etwas zurechte
machen. Jch spiel den Doktor und muß untersuchen, ob sich
der Mutterkehlkopf schon im Halse findet. Jch lade beide ein
zum Maskenball, die Mutter soll dann Tochter und die Tochter
Mutter sein. Dann sragt die Mutter, wie klingt dieses ^r?
dann sag ich, ganz exzellent und überirdisch rein, gerade wie bei
dir, mein Tochtermutterlein, so süß. Ah, ah.

Selma. Auf die Entscheidung bin ich sehr gespannt.

Mutter. Es gibt ja keine, Dumme, man kann mich lieber
aus dem Spiele lassen.

Lüstling. Jch muß die Mutter kennen.

Mutter. Wenn's sein muß, dann, doch nur im Kehlkops,
bester Doktor.

Lüstling. Wenn ich ihn gleich am Maskenrande finde.

Mutter. Sagt's aber meinem Bräutigam sein nicht, er
ist auf Aerzte ganz revolverisch.

Lüstling. Käm' er nur gleich, da kommt er schon.

Mutter (rasch). Habt ihr gehorcht?

Lüstling. Nur ich, ich find, „es glückt".

(Hecht kommt zurück, macht ein saueres Gesicht.)

Lüstling (eilends). Die gnädige Frau verbot mir im
Moment, Jhnen zu sagen, daß sie sich im Kehlkops untersuchen
lassen will, weil sie zuweilen einen Druck sühlt, weil Sie sonst
glaubten, daß sie Schwindsucht habe.

Hecht. An so was hätt ich nie gedacht. Wie stellst du
mich hin?

Lüstling (zu Frau Weber). Also sehen Sie.

Hecht (leise zu derselben). Es bleibt dabei.

Mutter (hat die Aufmerksamkeit Hecht zugewandt).
 
Annotationen