86
Alle vier (lachen unter Händeschütteln).
Lüstling. Wir haben gut geschlafen nach den gestrigen
Strapazen.
Selma. Nur gar so früh heraus.
Lüstling. Der treue Arbeiter geht in seinen Weinberg.
Wir müssen einen neuen Lebenswandel beginnen, sonst kommen
wir noch ins Zuchthaus. Die Wohnung hier ist endlich an-
zumelden.
Mutter. Das war ja Hecht's Sache.
Lüstling. Man darf keinem Toten die schwerste Schuld
nachsagen, „nicht anmelden".
Mutter. Wir müssen sagen, er habe da gewohnt und habe
da das Brautbett aufgestellt, ich hab Euch eingeladen, weil mir
so bange war allein.
Selma. Lona, du bist ein Engel.
Lüstling. Jch möchte mich in diesen Springquell als
Glaskugel begeben und alle Minuten von einem süßen Schuß
zerplatzen vor Lachkrampf, weil ich Selmchen so gewohnt schou
sprechen höre. Aber ernst, von heut' ab ist Bekehrung, Kinder
holt die dunklen Kleider, es ist bräver, besser, klüger. Vor allem
aufräumen.
Mutter (zu der verdutzten Selma). Man kann auch schick
im Trauerrocke sein.
Lüstling. Ganz meine Meinung, schöne Doppelwitwe.
Mutter und Selma (verschwinden durch die Türe rechts hinlen).
Lüstling (zu Bleich). Wenn nicht Johanna drüben des
Meineids überwiefen wird, und gar noch ärg'rc Dinge macht,
dann wird sich uns're Frau, trotz allen raffinierten Verstandes,
nicht rein reden von ihrem Anteil an der Gatten traurigem
Ende, und wenn gar aufkäme, daß sie gar so locker lebt „um
Geld". Wie harmlos ist ein Weib, „'s ist selbstverständlich".
Wir Männer rechnen, ich sage nicht, daß das die Weiber nicht
tun, aber diese können's. Ein Hauptunsinn ist Mathematik, wie
schäumt mein Freund Professor über die Beschränktheit seiner
weiblichen Schüler, die keine Wurzel ziehen, sie bleiben mitten
stecken. Man bringt auch unser Leben nicht in Gleichungen, so
wenig als die Lose in der Trommel. Wie lach ich ineinen
Freund aus mit der Brille, der schnaubend wie ein Stier Be-
hauptung spuckt. Mathematik paßt für unser Leben, wenn man
die Fehler zu den Zahlen macht, dann ist sie Weisheit, aber
crster Klasse. Sag „Lüge" ist positiv und fange an zu rechnen.
Alle vier (lachen unter Händeschütteln).
Lüstling. Wir haben gut geschlafen nach den gestrigen
Strapazen.
Selma. Nur gar so früh heraus.
Lüstling. Der treue Arbeiter geht in seinen Weinberg.
Wir müssen einen neuen Lebenswandel beginnen, sonst kommen
wir noch ins Zuchthaus. Die Wohnung hier ist endlich an-
zumelden.
Mutter. Das war ja Hecht's Sache.
Lüstling. Man darf keinem Toten die schwerste Schuld
nachsagen, „nicht anmelden".
Mutter. Wir müssen sagen, er habe da gewohnt und habe
da das Brautbett aufgestellt, ich hab Euch eingeladen, weil mir
so bange war allein.
Selma. Lona, du bist ein Engel.
Lüstling. Jch möchte mich in diesen Springquell als
Glaskugel begeben und alle Minuten von einem süßen Schuß
zerplatzen vor Lachkrampf, weil ich Selmchen so gewohnt schou
sprechen höre. Aber ernst, von heut' ab ist Bekehrung, Kinder
holt die dunklen Kleider, es ist bräver, besser, klüger. Vor allem
aufräumen.
Mutter (zu der verdutzten Selma). Man kann auch schick
im Trauerrocke sein.
Lüstling. Ganz meine Meinung, schöne Doppelwitwe.
Mutter und Selma (verschwinden durch die Türe rechts hinlen).
Lüstling (zu Bleich). Wenn nicht Johanna drüben des
Meineids überwiefen wird, und gar noch ärg'rc Dinge macht,
dann wird sich uns're Frau, trotz allen raffinierten Verstandes,
nicht rein reden von ihrem Anteil an der Gatten traurigem
Ende, und wenn gar aufkäme, daß sie gar so locker lebt „um
Geld". Wie harmlos ist ein Weib, „'s ist selbstverständlich".
Wir Männer rechnen, ich sage nicht, daß das die Weiber nicht
tun, aber diese können's. Ein Hauptunsinn ist Mathematik, wie
schäumt mein Freund Professor über die Beschränktheit seiner
weiblichen Schüler, die keine Wurzel ziehen, sie bleiben mitten
stecken. Man bringt auch unser Leben nicht in Gleichungen, so
wenig als die Lose in der Trommel. Wie lach ich ineinen
Freund aus mit der Brille, der schnaubend wie ein Stier Be-
hauptung spuckt. Mathematik paßt für unser Leben, wenn man
die Fehler zu den Zahlen macht, dann ist sie Weisheit, aber
crster Klasse. Sag „Lüge" ist positiv und fange an zu rechnen.