144
Die Strafpredigt.
Das alte Uebcl.
„Aber lieber Mino, wie oft habeich Dich schon gebeten,
zur rechten Zeit nach Hause zu kommen. Hast Du uicht
Mittag läuten hören? Du solltest Dich schämen, mit so
gemeinen Hunden zu spielen. Für Dich paßt nur der Um-
gang mit Bürgermeisters Aline. Lasse Dir dies zum letzten
Male gesagt sein! — Jetzt komm'zu Tisch, mein Minochen!"
Im Gasthausc.
Hauptmann: „Feldwebel, warum krähen und kreischen
die Leute im Mannschaftszimmer Nr. 4 so stark? Singen kann
man wirklich nicht sagen. Stellen Sie das unverzüglich ab."
Feldwebel: „HerrHauptmann, das ist ein altes Uebel,
wenn sie die Wache in der italienischen Oper gehabt haben,
kann man es am andern Tage vor Gebrüll nicht aushalten."
Phlegma.
Kellnerin: „Wünschen Sie Bratwurst oder Leber-
wurst." — Gast: „Mir ist's Wurst."
„Nein, was die Engländer für eine phlegmatische Nation
sind, das ist schon zum Nasenabbeißen. Da seh' ich zu, wies
dem Kerl schon eine halbe Stunde im Bein juckt, und er
kratzt sich nicht."
Redaction: Kaspar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Druck von C. R. Schurich in München.
Die Strafpredigt.
Das alte Uebcl.
„Aber lieber Mino, wie oft habeich Dich schon gebeten,
zur rechten Zeit nach Hause zu kommen. Hast Du uicht
Mittag läuten hören? Du solltest Dich schämen, mit so
gemeinen Hunden zu spielen. Für Dich paßt nur der Um-
gang mit Bürgermeisters Aline. Lasse Dir dies zum letzten
Male gesagt sein! — Jetzt komm'zu Tisch, mein Minochen!"
Im Gasthausc.
Hauptmann: „Feldwebel, warum krähen und kreischen
die Leute im Mannschaftszimmer Nr. 4 so stark? Singen kann
man wirklich nicht sagen. Stellen Sie das unverzüglich ab."
Feldwebel: „HerrHauptmann, das ist ein altes Uebel,
wenn sie die Wache in der italienischen Oper gehabt haben,
kann man es am andern Tage vor Gebrüll nicht aushalten."
Phlegma.
Kellnerin: „Wünschen Sie Bratwurst oder Leber-
wurst." — Gast: „Mir ist's Wurst."
„Nein, was die Engländer für eine phlegmatische Nation
sind, das ist schon zum Nasenabbeißen. Da seh' ich zu, wies
dem Kerl schon eine halbe Stunde im Bein juckt, und er
kratzt sich nicht."
Redaction: Kaspar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Druck von C. R. Schurich in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Strafpredigt" "Das alte Uebel" "Im Gasthause" "Phlegma"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Phlegmatiker <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 42.1865, Nr. 1034, S. 144
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg