Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
174

Die Nahderin.

Der Bub stürmt heim — der thut kein gut,

Die Alten greinen voller Wuth;

Doch mäuserlstaad im Winkel drin,

Hockt d'Nahderin.

Gott gnad' Enk, Mutter, Bub und Madel,

Die hat a Züngel wie a Nadel,

Die woaß jetzt All's — im Winkel drin —

Die Nahderin. K. St.

Archäo-Geologisches.

Schmalherz: „Bitte, lieber Doktor! sagen Sie mir
einmal — diese Pfahlbauten, vom denen jetzt so viel ge-
sprochen wird, wie alt sind denn die eigentlich schon?"

vr. Weitmaul: „Pfahlbauten? hm! ha, gering ange-
schlagen 120,000 Jahre!"

Schmalherz: „I du meine Güte! was Sie da sagen?
Aber das ist ja gar nicht möglich! Diese Pfahlbauten
rühren doch von Menschen her und wir wissen ja, daß
: die ersten Menschen erst sechstau . . •

Dr. Wcitmaul: „Bah, erste Menschen! Ich bitte
, Sie, lieber Schmalherz, Sie machen sich wirklich lächerlich,
j wenn Sie in unserm aufgeklärten Jahrhundert noch von
„ersten Menschen" sprechen! Die hat's ja nie gegeben!"

Neunen et omen.

Landrichter: „Ich erwarte, daß Sie Abends nicht
so früh aus der Kanzlei laufen, sondern auch bei Licht schreiben."

Tagschreiber: „Werd'n gütigst erlauben, wir sind in
allen Gesetzen und Reskripten blos als Tagschreiber aufge-
führt, wir haben also unmaßgeblich innerhalb der Bureau-
stunden nur so lange zu schreiben, als es Tag ist; sonst
müßten wir Tag- und Nachtschreiber heißen! Unsere Be-
zahlung ist auch danach eingerichtet!"

Gedanken eines Bureaudieners in einem schwer heiz-
baren Amtslokale.

„Unser Bureau kommt mir vor wie a Stall; wenn s
Vieh draußen is, so is gleich wieder kalt a!"

Schicksal.

Wie man auS zuverlässiger Quelle erfährt, soll bei
jeder Compagnie der 2. Lieutenant eingehen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Nomen et omen" "Gedanken eines Bureaudieners in einem schwer heizbaren Amtslokale" "Schicksal"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Stall
Ofen
Schreiber
Vergleich
Wortspiel
Landrichter
Leutnant
Berufsbild
Büroangestellter
Kälte <Motiv>
Karikatur
Nutztiere
Uniform <Motiv>
Holzheizung
Büro <Motiv>
Arbeitsmotivation
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 42.1865, Nr. 1038, S. 174
 
Annotationen