152
lerkwürdige Begebenheit.
krach — fliegt der Gaul mitten durch den Carton. Der Herr
Moriz Gründersohn aber sitzt am Boden und sagt: „Gott der
Gerechte, was gibt's doch for schlechte Menschen, und der Herr
Schlenz ist auch ein schlechter Mensch, weil er mir hat verkauft
das Pferd und hat gesagt, es hält' Selma g'haiß'n, und war
'n frommes Thier und war worden geritten nur von schöne
Frauenzimmer, von der Fräul'n Oceana, Melanie, Anrore,
und war g'setzt über die Barriere und war gesprungen durch
die Reif, durch die große — Papiertrommel!! Hat's ebber gar
g'meint, des Ding da is e Papiertrommel?! Gott wie dumm!"
inc Zcitkrankheit.
Symp athie.
„Warum trägst Du Deinen Arm in der Schlinge?" —
„Ich habe ihn mir bei der letzten französischen Anleihe iiber-
zeichnet!"
„Ich nehm ihn auf. Aber merke Er sich's, ich bin ge-
wohnt, mich kurz zu fassen; befolge Er mir gleich meinen
Wink." — „Ganz recht, gitci’ Herr. I' bin grad so. Wenn
S' was befehlen, dürfen ©’ mi' nur anschaug'n; nick i’, so
thu is, und schütt'l i' den Kopf, dann mag i' net!"
Revaction: KaSPar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Druck von C. R. Schurich in München.
lerkwürdige Begebenheit.
krach — fliegt der Gaul mitten durch den Carton. Der Herr
Moriz Gründersohn aber sitzt am Boden und sagt: „Gott der
Gerechte, was gibt's doch for schlechte Menschen, und der Herr
Schlenz ist auch ein schlechter Mensch, weil er mir hat verkauft
das Pferd und hat gesagt, es hält' Selma g'haiß'n, und war
'n frommes Thier und war worden geritten nur von schöne
Frauenzimmer, von der Fräul'n Oceana, Melanie, Anrore,
und war g'setzt über die Barriere und war gesprungen durch
die Reif, durch die große — Papiertrommel!! Hat's ebber gar
g'meint, des Ding da is e Papiertrommel?! Gott wie dumm!"
inc Zcitkrankheit.
Symp athie.
„Warum trägst Du Deinen Arm in der Schlinge?" —
„Ich habe ihn mir bei der letzten französischen Anleihe iiber-
zeichnet!"
„Ich nehm ihn auf. Aber merke Er sich's, ich bin ge-
wohnt, mich kurz zu fassen; befolge Er mir gleich meinen
Wink." — „Ganz recht, gitci’ Herr. I' bin grad so. Wenn
S' was befehlen, dürfen ©’ mi' nur anschaug'n; nick i’, so
thu is, und schütt'l i' den Kopf, dann mag i' net!"
Revaction: KaSPar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Druck von C. R. Schurich in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Merkwürdige Begebenheit" "Eine Zeitkrankheit" "Sympathie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 57.1872, Nr. 1425, S. 152
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg