152 Verlassen.
Da faßte mich ein wilder Schmerz,
Weil's — wider die Natur.
Aus Erfahrung.
Herrn. Aloisi hat ein älteres Fräulein geheirathet, kann
aber von seiner Gewohnheit, das Weinhaus zu besuchen, nicht
Massen. Darüber von seiner Neuvermählten zur Rede gestellt,
erwidert er: „Aber schau, liebe Bibi, es ist gar keine Gefahr
dabei, cs sind sa nur zwei alte Jungfern von unbescholtenem
Rufe, die dort bedienen!" — Frau: „So, zwei alte Jungfern —
so? -r- das sind g'rad die Aergsten!"
Berufslast.
„Weiß der Teufel, Hans, ich kann jetzt keine Nacht mehr
schlafen." — „Ja, was ist Dir denn? Drückt Dich Dein Ge-
wissen, oder hast Du sonst einen Kummer?" — „Nein, aber
Nachtwächter bin ich 'worden.
O, die Fremdwörter!
Wirth: „Darf ich um Ihren Namen bitten?" —
Gast: „Ich heiße vr. Müller und komme wegen der morgen
stattfindenden Volksversammlung. — Wie ist denn so die
Stimmung im Ort?" — Wirth: „Nu, es gibt hier Leut'
von allen Farben." — Gast: „Ist denn kein Comito da?"
—- Wirth: „O ja, draußen aufm Gang rechts."
Redaction: Kaspar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Druck von C. R. Schnrich in München.
Hiezu eine Anlage.
Da faßte mich ein wilder Schmerz,
Weil's — wider die Natur.
Aus Erfahrung.
Herrn. Aloisi hat ein älteres Fräulein geheirathet, kann
aber von seiner Gewohnheit, das Weinhaus zu besuchen, nicht
Massen. Darüber von seiner Neuvermählten zur Rede gestellt,
erwidert er: „Aber schau, liebe Bibi, es ist gar keine Gefahr
dabei, cs sind sa nur zwei alte Jungfern von unbescholtenem
Rufe, die dort bedienen!" — Frau: „So, zwei alte Jungfern —
so? -r- das sind g'rad die Aergsten!"
Berufslast.
„Weiß der Teufel, Hans, ich kann jetzt keine Nacht mehr
schlafen." — „Ja, was ist Dir denn? Drückt Dich Dein Ge-
wissen, oder hast Du sonst einen Kummer?" — „Nein, aber
Nachtwächter bin ich 'worden.
O, die Fremdwörter!
Wirth: „Darf ich um Ihren Namen bitten?" —
Gast: „Ich heiße vr. Müller und komme wegen der morgen
stattfindenden Volksversammlung. — Wie ist denn so die
Stimmung im Ort?" — Wirth: „Nu, es gibt hier Leut'
von allen Farben." — Gast: „Ist denn kein Comito da?"
—- Wirth: „O ja, draußen aufm Gang rechts."
Redaction: Kaspar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Druck von C. R. Schnrich in München.
Hiezu eine Anlage.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Verlassen" "Aus Erfahrung" "Berufslast" "O, die Fremdwörter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Kommentar
Signatur
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 58.1873, Nr. 1451, S. 152
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg