Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
196

Der Lindebaum.

(Schwäbisch.)

Gegenüber haut se g'wohnet,

Send jung g'wese und derzua
'S Mädle au a blitznett's Mädle
Und der Bua a Dondersbua.

Und so wär's gradzua a Wunder,
Gradzua a Mirakel g'wea,

Hättet net dia beide Leutle
Bald a Liebespaar agea.

Wie lang deß dös Glück häb' dauret?
G'rad sechs Monat und drei Tag!

No hat's g'heiße: „Schnür' dein Ränzle,
Morgen ist dein Wandertag!"

Auf der Höhe vor em Städtle,

Wo man übersieht de Ort,

Ist domols a schöne Linde,

Aber jung no, g'stande dort.

Dohin zeit em Buabe 's Mädle,
Wia-n-er fort muaß, jetzt a's Gleit,
Beide hant koin Wort net g'sproche,
Thränen, dia hant alles g'seit.

Aber wo ihr schattig's Laubdach
Selle Linde spreitet aus,

Hant se Halt g'macht und der Bua zieht
Aus der Hos' sein Messer raus:

Wo derzua? — Er hat in d' Rinde
G'schnitte 'nein a's Wörtle TREU'
Und zwei Flammeherzle druntert
Nau, daß g'wiß nex fehl' derbei.

Auf dös nan viel taused Küß no,
Und viel taused Ach und Weh,

Und auf einmal hat de Buabe
'S Mädle g'sea und nimme meh.

Seit der Zeit ist feiler Linde
Manches Jahr vorüberg'rauscht,

Und sc hat von Welt und Lebe
Viel Erfahringe eintauscht.

Manches hat se kenne lerne,

Gnetes viel, doch Böses meh.

Und vom Böse thuet ihr Ebbes
Meh als alles andre weh:

Wo a's Wörtle TREU' ist g'stande,
Steht blos no a's Wörtle REU',
Und anstatt der Flammeherzle
Send's zerriss'ne Herzle zwei.

Wer von Beide schuld ist g'wese,
Weiß er net, der Lindebaum;
Dös, dös wisset no die Beide,
Und die wisset'? vielleicht kaum.

©. 5

r.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Lindebaum"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Reue <Motiv>
Schriftzeichen
Liebespaar <Motiv>
Wortspiel
Herz <Motiv>
Linde <Motiv>
Schwäbisch
Karikatur
Baum <Motiv>
Treue <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 58.1873, Nr. 1457, S. 196

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen