9.
„Anno Dazuma l."
Postalische Dichtungen von H. Ächiiffcr.
Frühling ist's. Erfüllt von süßem
Duft
Und Vogelstimmen ist die laue Luft,
In Hellen Farben blühet der Hollunder
Und junge Liebespärchen sitzen d'rnnter
Und schwören sich, wie sich's gehört im Mai,
Auf „Teufel hol' mich" ewig Lieb' und Treu'.
Die Herren Eltern hocken vor dem Haus
Und ruhen sich vom Tagewerke ans;
Das Abendroth erglänzt aur klaren Himmel,
lind leis verklingt der Glocken fromm' Gebimme
Da plötzlich tönt es aus der Ferne her,
Wie Hüons Horn in jener alten Mähr':
„Trari, trara,
Hoho, haha!
Die Post ist da,
Sie ist da!"
Vom Wald her klingt das wundersame
Blasen,
Wo an dem Bildstock kreuzen sich die Straßen.
Ein alter Has sitzt dort am Waldessaum,
Schlägt vor Verwnnd'rung einen Purzel-
baum
Und denkt: „Ich Hab' doch Manches schon
vernommen —
So etwas ist mir noch nicht vorgekommen!"
Acht Hufe klappern ans der Erd',
Dann kommt ein wundersam' Gefährt',
Ein gelblackirtes Bretterhaus,
D'raus schauen viele Köpf' heraus.
Im Lederhut mit schwarzem Lack,
Mit Federbusch und gelbem Frack,
So thront der Fuhrmann oben vorn
Und bläst gewaltig auf dem Horn:
„Trari, trara,
Hoho, haha!
Die Post ist da,
Sie ist da!"
Die Vöglein schweigen im Geäst,
Der wack're Specht sein Hämmern läßt,
Das Bächlein hemmt den raschen Lauf,
Die Fische sperr'n die Mäuler auf,
Das Echo selbst am Bergeshang
Ist so verblüfft voll diesem Klang,
Daß es erst nach geraumer Zeit,
Sich seiner Pflicht erinnernd, schreit:
„Hoho, haha,
Trari, trara!
Die Post ist da,
Sie ist da!"
Der Thorwart, der sein Pfeifchen raucht,
Zum Oeffnen sonst hübsch lange braucht,
Kratzbürstig ist, als wie ein Igel,
Reißt schleunigst auf der Thore Flügel.
Nun dröhnt cs in die Stadt herein,
Das gibt ein Jubeln, Drängen, Schrei'n,
„Anno Dazuma l."
Postalische Dichtungen von H. Ächiiffcr.
Frühling ist's. Erfüllt von süßem
Duft
Und Vogelstimmen ist die laue Luft,
In Hellen Farben blühet der Hollunder
Und junge Liebespärchen sitzen d'rnnter
Und schwören sich, wie sich's gehört im Mai,
Auf „Teufel hol' mich" ewig Lieb' und Treu'.
Die Herren Eltern hocken vor dem Haus
Und ruhen sich vom Tagewerke ans;
Das Abendroth erglänzt aur klaren Himmel,
lind leis verklingt der Glocken fromm' Gebimme
Da plötzlich tönt es aus der Ferne her,
Wie Hüons Horn in jener alten Mähr':
„Trari, trara,
Hoho, haha!
Die Post ist da,
Sie ist da!"
Vom Wald her klingt das wundersame
Blasen,
Wo an dem Bildstock kreuzen sich die Straßen.
Ein alter Has sitzt dort am Waldessaum,
Schlägt vor Verwnnd'rung einen Purzel-
baum
Und denkt: „Ich Hab' doch Manches schon
vernommen —
So etwas ist mir noch nicht vorgekommen!"
Acht Hufe klappern ans der Erd',
Dann kommt ein wundersam' Gefährt',
Ein gelblackirtes Bretterhaus,
D'raus schauen viele Köpf' heraus.
Im Lederhut mit schwarzem Lack,
Mit Federbusch und gelbem Frack,
So thront der Fuhrmann oben vorn
Und bläst gewaltig auf dem Horn:
„Trari, trara,
Hoho, haha!
Die Post ist da,
Sie ist da!"
Die Vöglein schweigen im Geäst,
Der wack're Specht sein Hämmern läßt,
Das Bächlein hemmt den raschen Lauf,
Die Fische sperr'n die Mäuler auf,
Das Echo selbst am Bergeshang
Ist so verblüfft voll diesem Klang,
Daß es erst nach geraumer Zeit,
Sich seiner Pflicht erinnernd, schreit:
„Hoho, haha,
Trari, trara!
Die Post ist da,
Sie ist da!"
Der Thorwart, der sein Pfeifchen raucht,
Zum Oeffnen sonst hübsch lange braucht,
Kratzbürstig ist, als wie ein Igel,
Reißt schleunigst auf der Thore Flügel.
Nun dröhnt cs in die Stadt herein,
Das gibt ein Jubeln, Drängen, Schrei'n,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Anno Dazumal"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2319, S. 2
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg