Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zu stark.

Ju ngfer:

„ . . Jetzt wird's mir aber schon
zu bunt, Frau Geheimrath! Die ewige
Schimpferei vom Kutscher kann ich
nimmer ertragen!"

G n ä d i g e:

„Was hat er Sie denn gar so
Schlimmes geheißen?"

Der Flötenspieler.

9

Jungfer:

t!

O

er sagt immer, ich sei

noch ärger wie meine Gnädige!"

K l e i u t Verwechsln» g.

Der stark angeheiterte Hofharfenist Zimberl hält auf dem Heim-
wege vom Wirthshaus die Brücke für seine Harfe und kommt so
spielend nach Hause.

Trost.

„. . Vorderhand is mei' Marie noch zu
jung zum Heirathe'. Awwer des; kann ich
Sie versicherest wann's e'mol so weit is,
hawwe Sie die erscht'Hypothek auf
ihr Herz!" _

Buben-Logik.

Vater: „Du bist der zwanzigste-
das heißt also der Letzte!" — Der
kleine Pepi: „Was kann Ich dafür,
daß nicht mehr Schüler da find?!"

Der Flötenspieler.

|r fühlt des Flötens Drang in sich,
So ward er denn ein Flöterich
Und blies das schöne Instrument
Besonders Abends consequent.

I

§a, als die Lieb' in ihm erwacht,
Spielt er die Flöte Tag und Nacht;
Sein Schätzchen hört in Moll und Dur
Die ganze Flötenlit'ratur.

Da kam der Tag der tiefen Schmach,
An dem sie ihm die Treue brach;


Das setzt all' seiner Freud' ein Ziel,
Natürlich auch dem Flötenspiel..

Denn daß er, wie so Manche thun,
Zur Flöte sollte klagen nun,

Dafür schien ihm sein Loos zu trist,

Er wurde lieber — Posaunist.

M. Schädel;.


!


f


[ J
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zu stark" "Kleine Verwechslung" "Der Flötenspieler"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2319, S. 9

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen