Waldl und Ami
62 Hymne an die Faulheit.
ffj himmlische Faulheit!
Ewig verkannte,
Schimpfwort benannte
Tochter der Zeit,
Hättest du's nicht gehindert
Und die Lust d'ran gemindert,
Hätt' längst ich dir schon eine Hymne geweiht!
Hat der urkräftige,
Rastlos geschäftige
Kobold Verstand —
Der Mann mit den grauen,
Buschigen Brauen,
Der schneeweiß behaarte,
Mit dem wallenden Barte —
Sich einmal verrannt;
Oder ist Vernunft, die hochnäsige,
Altklug fraubäsige,
Ob verweg'ner Thaten
In Streit gerathen
Mit der wilden, starrköpfigen,
Schwarzäugig und -zöpfigen,
Eisengepanzerten Energie,
Der voll Eifer brennenden,
Wände durchrennenden,
Die rastet nie-
Oder ist die unbändige,
Nimmer verständige,
Wilde Dirne —
Begierde genannt —
Mit frecher Stirne
Mit Haaren, den strähnigen,
Schier Rossemähnigen
Einmal durchgebrannt —
Oder heizet der Fleiß,
Der hohläugig-bleichwangige,
Dürr-Hopfenstangige
Den Schädel mir allzu heiß, —
Kurz, dreht sich Alles im Kreise rund,
Und wird die Sache mir gar zu bunt —
Dann Faulheit, du herrliches Weib
Mit dem schwappelnd rundlichen Leib,
0 übe Erbarmen!
Umfange mich Taumelnden
Mit schlampig baumelnden,
Speckigen Armen!
Breite mir unter die Bärenhaut,
Lag're dich neben mir, lieb und traut,
Sende den Schlaf mir den pausbäckigen,
Sende den Traum mir den buntscheckigen!
Mag dann draußen was will geschehen,
Mag Mutter Erd' auf dem Kopfe stehen,
Mag der Sterne Schaar einen Walzer tanzen,
Durcheinander gerathen Stein-, Thier-Welt
und Pflanzen,
Mag unser Herrgott die Wellen häufen
Und nochmals die stindige Welt ersäufen —
Nicht kümm're ich mich um die rettende
Arche-
1 ch schnarche! — £. i.
62 Hymne an die Faulheit.
ffj himmlische Faulheit!
Ewig verkannte,
Schimpfwort benannte
Tochter der Zeit,
Hättest du's nicht gehindert
Und die Lust d'ran gemindert,
Hätt' längst ich dir schon eine Hymne geweiht!
Hat der urkräftige,
Rastlos geschäftige
Kobold Verstand —
Der Mann mit den grauen,
Buschigen Brauen,
Der schneeweiß behaarte,
Mit dem wallenden Barte —
Sich einmal verrannt;
Oder ist Vernunft, die hochnäsige,
Altklug fraubäsige,
Ob verweg'ner Thaten
In Streit gerathen
Mit der wilden, starrköpfigen,
Schwarzäugig und -zöpfigen,
Eisengepanzerten Energie,
Der voll Eifer brennenden,
Wände durchrennenden,
Die rastet nie-
Oder ist die unbändige,
Nimmer verständige,
Wilde Dirne —
Begierde genannt —
Mit frecher Stirne
Mit Haaren, den strähnigen,
Schier Rossemähnigen
Einmal durchgebrannt —
Oder heizet der Fleiß,
Der hohläugig-bleichwangige,
Dürr-Hopfenstangige
Den Schädel mir allzu heiß, —
Kurz, dreht sich Alles im Kreise rund,
Und wird die Sache mir gar zu bunt —
Dann Faulheit, du herrliches Weib
Mit dem schwappelnd rundlichen Leib,
0 übe Erbarmen!
Umfange mich Taumelnden
Mit schlampig baumelnden,
Speckigen Armen!
Breite mir unter die Bärenhaut,
Lag're dich neben mir, lieb und traut,
Sende den Schlaf mir den pausbäckigen,
Sende den Traum mir den buntscheckigen!
Mag dann draußen was will geschehen,
Mag Mutter Erd' auf dem Kopfe stehen,
Mag der Sterne Schaar einen Walzer tanzen,
Durcheinander gerathen Stein-, Thier-Welt
und Pflanzen,
Mag unser Herrgott die Wellen häufen
Und nochmals die stindige Welt ersäufen —
Nicht kümm're ich mich um die rettende
Arche-
1 ch schnarche! — £. i.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Waldl und Ami"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2325, S. 62
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg