Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
\

■s ' :



M

V'


Kritische Tage. 63

Studiosus: „. . Was, in diesem Monat
soll der erste kritische Tag der 1?te sein?
Dummes Zeug! Bei mir fangen die kritischen
Tage schon am dritten an und dauern
natürlich bis zum letzten!"

Selbstbewußt.

Lieutenant (sich bei'm Vortrag unter-
brechend): „Da hätte ich fast eine kolossale
Dummheit gesagt. (Einjähriger Müller lacht.)
Einjähriger Müller, weßwegen lachen Sie?
Merken Sie sich, daß ich durch solche Rede-
wendungen eine für gewöhnliche Begriffe
noch immer geistreiche Bemerkung unter-
drücke!"

Die Ehestiftcrin.

ch weiß eine Frau, die als Ehevermittler
Befriedigen wird auch die schärfsten

Krittler;

Sie hat geschaffen schon bis heute
Einhundertdreiundvierzig Bräute,

Und einnndachtzig glückliche Ehen
Sind lediglich durch sie geschehen.

Sie hat vermählt erst neulich wieder
Eine Gräfin mit einem Seifensieder
Und einen lebendigen Baron
Mit Fräulein Sarah Jacobsohn;

Sie führte zum Traualtars hin
Eine wollene Strümpfestrickerin;

Die sitzt jetzt selig am warmen Ofen
Mit ihrem gelehrten Naturphilosophen.

Die Frau kann ganz Besonderes leisten,
Von ihren Ehen sind glücklich die allermeisten,
Und wenn sich zwei ihrer Gatten zanken,
Da bekommt sie gleich einen guten Gedanken,
Und schickt ihm schnell einen tüchtigen Berather,
Einen Freund, einen Onkel oder Vater,

Der bringt mit Reden klug und weise
Die Sache stets wieder in's rechte Geleise.
Willst Du Näheres wissen von einzelnen

Fällen —

— So lies ihre Romane und Novellen.

Albert Roderkch.

Gedankensplitter.

Große Erwartungen zu rechtfertigen, ist

der sicherste Sporn eines edlen Gemüthes.

* *

*

Es gibt viele Männer, welche keine

Männer sind, aber kein einziges Weib,

welches nicht ein Weib wäre. 3. s.

* *

-l-

Sonderbar! Der unechte Champagner
macht Denen Kopfweh, die ihn trinken;
der echte aber sehr oft Denen, die ihn
bezahlen müssen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Waldl und Ami"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2325, S. 63

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen