164 Die beiden Schiffbrüchigen.
Zwei!" — Schweißtriefend erreichen die Beiden endlich das Ufer. Wie erstaunt
waren sie aber, als sich beim Verlassen des Schiffes herausstellte, daß dasselbe
vollständig intact, dafür das Mostfaß aber leer war, dessen Inhalt sich durch
den herausgefallenen Zapfen in das Schiff ergossen hatte.
Gedankenspäne.
Die Fehler der Großen sind das Fatum der Kleinen.
Es strahlt nach Sturm und Ungcwittern
Der schönste Sonnenschein:
Du darfst dich danu und wann erbittern,
Doch nie verbittert sein.
Es würden weniger schlechte Bücher geschrieben, wenn
mehr gute gelesen würden.
Wer überall die Fehler ftndet, ist ein anderer Mann,
als Einer, der überall Fehler findet.
Wenn Einer sich noch so gern bedienen läßt — seinen
Rausch, holt er sich selbst. G. W.
Viele Gedanken sind nur deßhalb zollfrei, weil sie
Muster ohne Werth sind. £.
Armuth ist die einzige Last, die schwerer wird, je
Mehr' daran tragen. fl. s.
Die Freundschaft zweier Frauen ist meistens nur
die Verschwörung gegen eine dritte.
Auf zügellose Freiheit folgt die Knechtschaft, wie auf
den Rausch der Katzenjammer. s.
—
Mau soll die Gelegenheit wohl bei'm Schopfe fassen,
aber man darf sie nicht an den Haaren herbeiziehen.
W.
Glockenzug auf der Alm.
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in Diünchen.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Leilage.
Zwei!" — Schweißtriefend erreichen die Beiden endlich das Ufer. Wie erstaunt
waren sie aber, als sich beim Verlassen des Schiffes herausstellte, daß dasselbe
vollständig intact, dafür das Mostfaß aber leer war, dessen Inhalt sich durch
den herausgefallenen Zapfen in das Schiff ergossen hatte.
Gedankenspäne.
Die Fehler der Großen sind das Fatum der Kleinen.
Es strahlt nach Sturm und Ungcwittern
Der schönste Sonnenschein:
Du darfst dich danu und wann erbittern,
Doch nie verbittert sein.
Es würden weniger schlechte Bücher geschrieben, wenn
mehr gute gelesen würden.
Wer überall die Fehler ftndet, ist ein anderer Mann,
als Einer, der überall Fehler findet.
Wenn Einer sich noch so gern bedienen läßt — seinen
Rausch, holt er sich selbst. G. W.
Viele Gedanken sind nur deßhalb zollfrei, weil sie
Muster ohne Werth sind. £.
Armuth ist die einzige Last, die schwerer wird, je
Mehr' daran tragen. fl. s.
Die Freundschaft zweier Frauen ist meistens nur
die Verschwörung gegen eine dritte.
Auf zügellose Freiheit folgt die Knechtschaft, wie auf
den Rausch der Katzenjammer. s.
—
Mau soll die Gelegenheit wohl bei'm Schopfe fassen,
aber man darf sie nicht an den Haaren herbeiziehen.
W.
Glockenzug auf der Alm.
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in Diünchen.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Leilage.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die beiden Schiffsbrüchigen" "Glockenzug auf der Alm"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2336, S. 164
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg