Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Förster (zur Durchlaucht, die eiuen Bock gefehlt): „Wenn Durchlaucht ans den Ast
geschossen haben — dann war's ein Meisterschuß!"

Das Mutt er au ge.

- Was, das soll mein Sohn sein? Da ist doch nicht die geringste Aehnlichkeit
vorhanden!" — „Oh, bitte, meine Gnädige, sehen Sie nur genauer hin, — das Mutter -
äuge erkennt ihn sicher!"

Kaser nhofblüthen.

Sergeant:,,.. Nur immer Muth,
Jungens — das Ei des Columbus ist
auch nicht au einem Tage gelegt
worden!" _

(Blumensprache.) Korporal: „Was
sind Sie?" — Rekrut: „Der Sohn
eines Selchermeisters!" — Korpo-
ral: „Das kann man leicht sagen
— das muß man beweisen
können!" _

Im Eifer.

Dame (in Gesellschaft, empört):
„.. Nein — so 'ne Erzählung! Und
dabei wird Ihr Minchen nicht ein-
mal roth!" — Mutter: „Kümmern
Sie sich doch nicht um mein Minchen
— die weiß ganz genau, wann
es Zeit ist, roth zu werden!"

Stoßseufzer eines spekula-
tiven Vegetarianers.

f b ich tausend, tausend Zungen

hätte,

Pred'gen wollt' ich ohne Rast und

Ruh:

Wende, Menschheit du der großen

Städte,

Wieder dich der grünen Futt'rnng zu!

Suche der Natur gesunde Brüste,
Menschheit, wiederum von Pol zu Pol!
O verdrängt der Menge Fleischgelüste,
San're Gurke du und Blumenkohl!

Wachset ihr, der Krautgemeinde

Glieder,

Zur Beherrscherin des Marktes an —
Daß sich endlich ein Vernünft'ger

wieder

Ein Stück bill'ges Rindfleisch gönnen

kann! <L

Nomen et o m en.

Käufer (zum Juwelier): „Gestern
verkauften Sie mir dieses „Katzen-
auge" für echt, trotzdem Sie wußten,
daß es falsch ist!" — Juwelier:
„Aber erlauben Sie, ein echtes
Katzenaugemnß doch falsch sein!"

Kleines Mißverständniß.

Mutter: „Ach, wenn sich doch
mein Matchen verheirathen würde!..
Wissen Sie mir keinen guten
Rath?" — Bekannte: „Einen
guten Rath nicht, aber einen recht
netten Assessor!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Höchste Devotion" "Das Mutterauge"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2338, S. 176

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen