Kasern Hof-Hyperbel.
Kasernhos-Hyperbel,
Juliruhe.
Alles ist in den Bädern!
Kein Windhauch regt sich,
Keine Schleppe bewegt sich!
Schwül und ledern
Ruht die Stadt!
Rings still und duftig
In allen Räumen!
Nur im Geheimen
Lacht manchmal lustig
Ein Strohwittwer!
HD. Herbert.
links" der rechte Flügelpoint aus der Fühlung
gekommen! Der inspicirende Oberst bemerkt dies
und ruft: „Aber bitte, bitte, Herr Hauptmaun,
sehen Sie doch Ihren rechten Flügelmann 'mal
genauer an — der Herr scheint sich in's Privat-
leben zurückziehen zu wollen!"
Das letzte Opfer.
„Wo treibst Du denn die schöne Kuh hin,
Steffel?"
„In die Stadt auf den Markt — Geld brauch'
ich wieder für meinen Proceß!"
„Und da verkaufst Du die Kuh für Deinen
Advokaten?"
„Ja, d' Ochsen Hab' ich ihm schon alle
vorg'schossen!"
Doktoren-Humor.
Ein alter Arzt, Practicus vom
reinsten Wasser, der gefragt wird,
was für ein Unterschied zwischen
Lebens- und Todesgefahr sei, gibt
folgende Erklärung: „Wenn ein
Mensch schwer krank ist, so ist er in
Lebensgefahr, ruft er einen Arzt,
und ist derselbe zufällig zu Hause
und kommt zum Patienten, so ist
letzterer in Todesgefahr!"
Wie eine neue Hutnrode entstehen kann.
Hochgradige Zerstreutheit.
Der Herr Professor schreibt ein
großes Werk und ist dabei so zer-
streut, daß er seine Suppe seit acht
Tagen mit — Streusand salzt.
Bei einer Compagnie-Vorstellung ist gelegentlich einer Richtung mit „Augen
Ist es ein Wunder,
daß die Liebe blind ist, wenn Einem
die Liebste zuerst in's Auge sticht
und man dann noch sein Auge auf
sie wirft?
Ein Beitrag zur Modethorheit.
Kasernhos-Hyperbel,
Juliruhe.
Alles ist in den Bädern!
Kein Windhauch regt sich,
Keine Schleppe bewegt sich!
Schwül und ledern
Ruht die Stadt!
Rings still und duftig
In allen Räumen!
Nur im Geheimen
Lacht manchmal lustig
Ein Strohwittwer!
HD. Herbert.
links" der rechte Flügelpoint aus der Fühlung
gekommen! Der inspicirende Oberst bemerkt dies
und ruft: „Aber bitte, bitte, Herr Hauptmaun,
sehen Sie doch Ihren rechten Flügelmann 'mal
genauer an — der Herr scheint sich in's Privat-
leben zurückziehen zu wollen!"
Das letzte Opfer.
„Wo treibst Du denn die schöne Kuh hin,
Steffel?"
„In die Stadt auf den Markt — Geld brauch'
ich wieder für meinen Proceß!"
„Und da verkaufst Du die Kuh für Deinen
Advokaten?"
„Ja, d' Ochsen Hab' ich ihm schon alle
vorg'schossen!"
Doktoren-Humor.
Ein alter Arzt, Practicus vom
reinsten Wasser, der gefragt wird,
was für ein Unterschied zwischen
Lebens- und Todesgefahr sei, gibt
folgende Erklärung: „Wenn ein
Mensch schwer krank ist, so ist er in
Lebensgefahr, ruft er einen Arzt,
und ist derselbe zufällig zu Hause
und kommt zum Patienten, so ist
letzterer in Todesgefahr!"
Wie eine neue Hutnrode entstehen kann.
Hochgradige Zerstreutheit.
Der Herr Professor schreibt ein
großes Werk und ist dabei so zer-
streut, daß er seine Suppe seit acht
Tagen mit — Streusand salzt.
Bei einer Compagnie-Vorstellung ist gelegentlich einer Richtung mit „Augen
Ist es ein Wunder,
daß die Liebe blind ist, wenn Einem
die Liebste zuerst in's Auge sticht
und man dann noch sein Auge auf
sie wirft?
Ein Beitrag zur Modethorheit.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kasernhof-Hyperbel" "Wie eine neue Hutmode entstehen kann"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2341, S. 205
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg