208
Der erste berittene Schutzmann in Leipzig
Peht, da halt er an der Ecke!
Aufrecht, daß er im Verkehre
Jeder Stockung schleunig wehre,
Sitzt er auf der Satteldecke.
Grimmig späht er in die Weiten,
Jeden Augenblick gerüstet,
Höchst energisch einzuschreiten,
Wenn es Jrgendwen gelüstet.
Doch umsonst. Es nah'n die Wagen
Sonder Haft und sonder Eile.
Alle haben Zeit und Weile
Und der Leipz'ger haßt das Jagen.
Mit gewohnter Ordnungsliebe
Zieht's am Eck vorbei und weiter
Ohne Stockung im Getriebe —
Und vergeblich blickt der Reiter.
Aber hinter seinem Pferde
Sammelt sich's. Zu Zwei'n und Dreien
Anfangs, dann in dichten Reihen
Mit bewundernder Geberde!
Schließlich mehrt sich das Gedränge:
Ein'ge hundert steh'n und gaffen —
Und Schutzleute nah'n der Menge
Um dem Schutzmann Platz zu schaffen.
Georg Lütticher.
Ominöser Schlagschatten.
„Johann, was soll das heißen? Fast jeden Abend kommen
Sie betrunken nach Hause!" — „Ich will mich nur über den
Verlust meiner Kathi trösten!" — „Und wie lange soll das j
dauern?" — „Ach, ich fürchte, ich bin untröstlich!"
Vorgebaut.
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Beilage.
Der erste berittene Schutzmann in Leipzig
Peht, da halt er an der Ecke!
Aufrecht, daß er im Verkehre
Jeder Stockung schleunig wehre,
Sitzt er auf der Satteldecke.
Grimmig späht er in die Weiten,
Jeden Augenblick gerüstet,
Höchst energisch einzuschreiten,
Wenn es Jrgendwen gelüstet.
Doch umsonst. Es nah'n die Wagen
Sonder Haft und sonder Eile.
Alle haben Zeit und Weile
Und der Leipz'ger haßt das Jagen.
Mit gewohnter Ordnungsliebe
Zieht's am Eck vorbei und weiter
Ohne Stockung im Getriebe —
Und vergeblich blickt der Reiter.
Aber hinter seinem Pferde
Sammelt sich's. Zu Zwei'n und Dreien
Anfangs, dann in dichten Reihen
Mit bewundernder Geberde!
Schließlich mehrt sich das Gedränge:
Ein'ge hundert steh'n und gaffen —
Und Schutzleute nah'n der Menge
Um dem Schutzmann Platz zu schaffen.
Georg Lütticher.
Ominöser Schlagschatten.
„Johann, was soll das heißen? Fast jeden Abend kommen
Sie betrunken nach Hause!" — „Ich will mich nur über den
Verlust meiner Kathi trösten!" — „Und wie lange soll das j
dauern?" — „Ach, ich fürchte, ich bin untröstlich!"
Vorgebaut.
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Beilage.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der erste berittene Schutzmann in Leipzig" "Ominöser Schlagschatten" "Vorgebaut"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2341, S. 208
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg