Das verfolgte Wäschermüdchen ec.
Bei der Volkszählung.
Zähler (zu dem Oberzähler): . Wenn nun
aber Leute die Angaben verweigern sollten?" —
Oberzähler: „Sie haben doch gelesen, daß Sie
dann die Rechte eines Beamten ausüben dürfen!"
— Zähler (vergnügt): „Aha, da darf ich also
grob werden!" _
Scherzfrage.
Wie unterscheidet sich ein glücklicher Ehemann
von einem unglücklichen?
Der eine hat ein trautes Heim, während
der andere sich nicht heim traut.
Zumuthung.
Förster: „Warum haben Sie denn nicht ge-
schossen? Sie standen ja wunderbar!" — Sonn-
tagsjäger (entrüstet): „Was, schießen auch
noch, wenn die Sau schnurstracks auf einen zu-
rennt?!" _
Ein schlauer Gast.
„Sie können morgen bei mir zu Mittag
speisen!" — „Könnte ich nicht übermorgen
kommen?" — „Sie können auch übermorgen
bei mir essen!. . Wer hat Sie denn für morgen
Mittag eingeladen?" — „Ihre Frau Gemahlin
war bereits gewesen so freundlich!
Unfaßbar!
Tante: „. . . Und drei Lieutenants fielen bei dem Angriff!"
Backfisch: „O Gott, o Gott! Wie man es nur über's Herz bringen
kann, einen Lieutenant zu tödten!!"
Bei der Volkszählung.
Zähler (zu dem Oberzähler): . Wenn nun
aber Leute die Angaben verweigern sollten?" —
Oberzähler: „Sie haben doch gelesen, daß Sie
dann die Rechte eines Beamten ausüben dürfen!"
— Zähler (vergnügt): „Aha, da darf ich also
grob werden!" _
Scherzfrage.
Wie unterscheidet sich ein glücklicher Ehemann
von einem unglücklichen?
Der eine hat ein trautes Heim, während
der andere sich nicht heim traut.
Zumuthung.
Förster: „Warum haben Sie denn nicht ge-
schossen? Sie standen ja wunderbar!" — Sonn-
tagsjäger (entrüstet): „Was, schießen auch
noch, wenn die Sau schnurstracks auf einen zu-
rennt?!" _
Ein schlauer Gast.
„Sie können morgen bei mir zu Mittag
speisen!" — „Könnte ich nicht übermorgen
kommen?" — „Sie können auch übermorgen
bei mir essen!. . Wer hat Sie denn für morgen
Mittag eingeladen?" — „Ihre Frau Gemahlin
war bereits gewesen so freundlich!
Unfaßbar!
Tante: „. . . Und drei Lieutenants fielen bei dem Angriff!"
Backfisch: „O Gott, o Gott! Wie man es nur über's Herz bringen
kann, einen Lieutenant zu tödten!!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das verfolgte Wäschermädchen, oder: Die blamirten Gigerln" "Ein schlauer Gast" "Unfaßbar!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 95.1891, Nr. 2398, S. 19
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg