188 Die HauStyrannin.
„Wer war denn vorhin da?" — „Der Herr
Rath wollte Besuch machen — ich Hab' ihn aber
nicht vvrgelassen!" — „Warum denn nicht? Ich
war ja doch zu sprachen!" — „Ja was glauben S'
denn, gnä' Frau! Gestern erst Hab' ich den großen
Teppich im Salon ausgeklopft, da werd' ich ihn
mir doch heut' nicht wieder schmutzig machen lassen!"
Aus Jänos' Dichtermappe.
ÄMät, auf kleinem Bäumet sitzt
fi© Vogel, und singt Lieder;
Bigyäz, wie er Schnabel spitzt —
Schwaif wippt auf und nieder!
Häj, jetzt hebt er Flügel gor.
Putzt sich sain Gefieder —
Wann erlebt er's, über's Johr
Singt und putzt er wieder! —
Das is höchste Poesie,
Dichterschwung und Sachen:
Daß über so klaines Vieh
Kann Gedicht man machen! —
fi. «lieber.
„Mir scheint, Fräulein Minna hat Zahnweh!" — „Ach was, will
nur Zähne markiren!"
Boshaft.
A: „Sie, Herr Doctor, wie hoch kommt Ihnen denn eigentlich
der Has', wenn Sie einmal einen schießen?" — B: „Höchstens 7 bis
8 Mark!" — A: „Ja, das war die Munition — wo bleibt aber
der Has'?" _
Vater:
. . Jetzt kriegst Du
einmal ordentlich Hiebe!"
Peperl:
„Aber, Vater, Du wirst
doch nicht so taktlos sein,
mich mit demselben
Staberl, mit dem der
Boxl immer Schläge kriegt,
zu prügeln — und noch
dazu in seiner Gegen-
wart !"
Feinfühlend.
Falsche Zähne.
Redaction: I. Schneider in München, — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hos-Buchdruckerei von E. Mühlthaler tn München.
Hiyu eine Leilage.
„Wer war denn vorhin da?" — „Der Herr
Rath wollte Besuch machen — ich Hab' ihn aber
nicht vvrgelassen!" — „Warum denn nicht? Ich
war ja doch zu sprachen!" — „Ja was glauben S'
denn, gnä' Frau! Gestern erst Hab' ich den großen
Teppich im Salon ausgeklopft, da werd' ich ihn
mir doch heut' nicht wieder schmutzig machen lassen!"
Aus Jänos' Dichtermappe.
ÄMät, auf kleinem Bäumet sitzt
fi© Vogel, und singt Lieder;
Bigyäz, wie er Schnabel spitzt —
Schwaif wippt auf und nieder!
Häj, jetzt hebt er Flügel gor.
Putzt sich sain Gefieder —
Wann erlebt er's, über's Johr
Singt und putzt er wieder! —
Das is höchste Poesie,
Dichterschwung und Sachen:
Daß über so klaines Vieh
Kann Gedicht man machen! —
fi. «lieber.
„Mir scheint, Fräulein Minna hat Zahnweh!" — „Ach was, will
nur Zähne markiren!"
Boshaft.
A: „Sie, Herr Doctor, wie hoch kommt Ihnen denn eigentlich
der Has', wenn Sie einmal einen schießen?" — B: „Höchstens 7 bis
8 Mark!" — A: „Ja, das war die Munition — wo bleibt aber
der Has'?" _
Vater:
. . Jetzt kriegst Du
einmal ordentlich Hiebe!"
Peperl:
„Aber, Vater, Du wirst
doch nicht so taktlos sein,
mich mit demselben
Staberl, mit dem der
Boxl immer Schläge kriegt,
zu prügeln — und noch
dazu in seiner Gegen-
wart !"
Feinfühlend.
Falsche Zähne.
Redaction: I. Schneider in München, — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hos-Buchdruckerei von E. Mühlthaler tn München.
Hiyu eine Leilage.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Haustyrannin" "Aus Janos' Dichtermappe" "Falsche Zähne" "Feinfühlend"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 95.1891, Nr. 2417, S. 188
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg