214
Alles doppelt.
Schrecken fährt in Jussufs Glieder,
Als er dieses Paar erblickt.
Hin zum Tempel eilt er wieder,
Wirft sich nieder auf die Erd';
„Allah", ruft er, „hör mich Allah!
Nimm den Segen wieder fort.
Sieh', ich kann ihn nicht ertragen;
Solcher Segen gleicht dem Much,
Mache um ein Weib mich ärmer,
Dann erst werd' ich reicher sein."
«. St.
Ein sonderbarer Schwärmer.
„Warum gehen Sie denn in's Concert, Herr Verwalter, wenn
Sie an der Musik keinen Gefallen finden?" — „Zu meinem Ver-
gnügen. Sie glauben nicht, was für ein Heidenverguügen
es mir macht, glücklich wieder draußen zu feinI"
Bei m Examen.
Ingenieur: „Wenn Sie längs eines reißenden Stromes
Messungen vorzunehmen hätten, welche Vorsichtsmaßregel würden
Sie zuerst anwenden?"
Candidat: „Ich würde in erster Linie schauen, daß ich
nicht hineinfalleI"
Schön ist'S Mädle!
„Schön ist's Mädle — Krautsalat!"
Hat der Michel g'schwora,
„Aber wenn se lacha muaß,
Beißt se se' in d' Ohra l"
Kleine Schlaumeier.
„Dora! Toni! was thut Ihr denn da? Warum legt Ihr denn die schönsten Stücke nach unten?"
„Weißt Du, Mama, die Gäste müssen doch zuerst nehmen — da bleibt dann das Beste für.uns!"
Alles doppelt.
Schrecken fährt in Jussufs Glieder,
Als er dieses Paar erblickt.
Hin zum Tempel eilt er wieder,
Wirft sich nieder auf die Erd';
„Allah", ruft er, „hör mich Allah!
Nimm den Segen wieder fort.
Sieh', ich kann ihn nicht ertragen;
Solcher Segen gleicht dem Much,
Mache um ein Weib mich ärmer,
Dann erst werd' ich reicher sein."
«. St.
Ein sonderbarer Schwärmer.
„Warum gehen Sie denn in's Concert, Herr Verwalter, wenn
Sie an der Musik keinen Gefallen finden?" — „Zu meinem Ver-
gnügen. Sie glauben nicht, was für ein Heidenverguügen
es mir macht, glücklich wieder draußen zu feinI"
Bei m Examen.
Ingenieur: „Wenn Sie längs eines reißenden Stromes
Messungen vorzunehmen hätten, welche Vorsichtsmaßregel würden
Sie zuerst anwenden?"
Candidat: „Ich würde in erster Linie schauen, daß ich
nicht hineinfalleI"
Schön ist'S Mädle!
„Schön ist's Mädle — Krautsalat!"
Hat der Michel g'schwora,
„Aber wenn se lacha muaß,
Beißt se se' in d' Ohra l"
Kleine Schlaumeier.
„Dora! Toni! was thut Ihr denn da? Warum legt Ihr denn die schönsten Stücke nach unten?"
„Weißt Du, Mama, die Gäste müssen doch zuerst nehmen — da bleibt dann das Beste für.uns!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Alles doppelt" "Kleine Schlaumeier"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 95.1891, Nr. 2421, S. 214
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg