Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Pascha und der Sklave.

Brach er endlich ernst das lange Schweigen,

Wandte sich zum Aga mit den Worten:

„Jenem Sklaven, der vorhin gesprochen.

Sei die Freiheit heute noch gegeben,

Und damit ich oft sein Antlitz sehe,

Werk»' ein Amt ihm im Palast verliehen."

_ Otto Suchwald.

Passende Bezeichnung.

A: „Ich beabsichtige in London ein Heirathsvermittlungs-
institut für Deutsche zu gründen. Das Wort ist mir aber zu
abgedroschen, — kannst Du mir nicht ein anderes passendes Wort
dafür sagen?" — B: „O ja — nenn' es Misshandlung!"

Das Höchste.

„Liebe Tante, bitte, kaufe mir noch ein Stück Himbeer-
tuchen!" — „Nein, mein lieber Karl, ich brauche mein Geld
zu etwas Besserem!" — „Ja. . . gibt es denn noch etwas
Besseres?" _

Aus einer Vcrtheidigungsrede.

. . Auch bitte ich zu bedenken, daß mein Client, der heute
wiederum wegen schweren Diebstahls auf der Anklagebank sitzt,
schon vier Mal wegen des gleichen Verbrechens vorbestraft ist; ich
bitte, ihn daher milder zu beurtheilen, denn Sie können daraus
ersehen, daß er das Stehlen absolut nicht lassen kann!"

Variante.

Studiosus: „Gestern ist mein Onkel gestorben!"
Philister: „Wirklich? . . Friede seiner Tasche!"

Das Echo.

Das Echo lacht, das Echo weint,
Das Echo flucht, das Echo singt,
Das Echo bringt ein Ja zuweg'

So leicht wie ihm ein Nein gelingt
Dem Echo macht es keine Müh'

Zu richten sich nach Jedermann.
Liebst du den Ruf „charakterlos".
So nimm dir ein Exempel d'ran!

Die

gekrankte Dichterin.

Hch habe gar tief beleidigt
Eine emsige Dichterin:

Ich las ihre Sinngedichte
Und fand keinen Sinn
darin;

Und ihre lyrischen Werke,
Die Hab' ich — o Ironie! —
Für Klapphornverse ge-
halten —

Und das verzeiht sie mir
nie!

« e w
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Höchste" "Die gekränkte Dichterin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Flashar, Max
Entstehungsdatum (normiert)
1892 - 1892
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2474, S. 227

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen