Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Porzellan, Möbel, Bilder, Kunstgegenstände, Medaillen, über 200 Albumblätter bedeutender Aquarellisten, Ansichten und Trachtenbilder, Autographensammlung, Mappenwerke und Bücher: aus dem Besitz vormals regierender Fürsten und ihrer Familien ; Gemälde alter Meister, dekorative Bilder und Miniaturen, Antiquitäten verschiedener Provenienz ; [Versteigerung in Luzern in der Galerie Fischer, 6. und 7. Juli 1925] — Luzern, [Nr. 11].1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16566#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AuktionsteJi

mgungen

Der Verkauf geschieht gegen sofortige Barzahlung in Schweizerwährung.

Die Ersteigerer haben auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 10% zu entrichten.

Das Eigentum geht erst mit der Zahlung des Kaufpreises, die Gefahr bereits mit dem
Zuschlag an den Käufer über.

Sollte durch erfolgtes Doppelgebot eine Meinungsverschiedenheit entstehen, so wird
die betreffende Nummer sofort nochmals ausgeboten.

Der Unterzeichnete behält sich das Recht vor, Nummern zu vereinigen oder zu
trennen.

Die Gegenstände werden in dem Zustande verkauft, in welchem sie sich im Augen-
blick des Zuschlages befinden. Nach erfolgtem Zuschlag kann keinerlei Rekla-
mation berücksichtigt werden.

Die im Katalog enthaltenen Angaben und Beschreibungen werden nicht gewähr-
leistet. Erhebliche Beschädigungen sind angegeben, doch verbürgt Nichtangabe
keinesfalls das Nichtvorhandensein einer Beschädigung.

Für die Aufbewahrung gekaufter Objekte wird keine Gewähr geleistet. Verpackung

und Versand sind Sache der Ersteigerer.

THEODOR FISCHER

Katalogbezug und Auskunft durch Galerie Fischer, Luzern
Telephon Geschäft: 2599, Wohnung: 1909
Telegrammadresse: Galerie Fischer Luzern
 
Annotationen